Wind und Solar Energiepark Havelberg: Bisher alles nur erste Schritte der Stadtwerke
Die Stadtwerke Havelberg prüfen Möglichkeiten zur Nutzung von Wind- und Sonnenenergie. Bürger können mitreden, wenn die Planungen beginnen.

Havelberg. - Für Diskussionsstoff sorgen seit einigen Monaten die Pläne der Stadtwerke Havelberg, im Norden der Hansestadt einen Energiepark zur Nutzung von Wind- und Sonnenenergie zu errichten. Zum einen gab es Gespräche und Verhandlungen mit den Eigentümern möglicher Flächen. Zum anderen wurden vom Partner der Stadtwerke aus Bremen, mit dem sie die Machbarkeitsprüfung vornehmen, mehrere Projektgesellschaften gegründet, um die entstehenden Kosten zuzuordnen. Bei einigen Bürgern ist der Eindruck entstanden, dass alles schon in Sack und Tüten ist und sie gar nicht die Chance hatten, ihre Meinung zu den Plänen zu sagen. Doch das stimmt nicht.