1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Volksbund Kriegsgräberfürsorge: Havelberger mahnen, die Kriegstoten nicht zu vergessen

Volksbund Kriegsgräberfürsorge Havelberger mahnen, die Kriegstoten nicht zu vergessen

Für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat in Havelberg die Sammlung begonnen. Rekruten des Panzerpionierbataillons haben dafür bereits Spenden übergeben.

Von Andrea Schröder 26.10.2023, 17:15
Auftakt  am Rathaus in Havelberg für die Sammlung des Volksbundes Deutsche  Kriegsgräberfürsorge.  Bürgermeister Mathias Bölt und Kommandeur Steffen Harloff (von rechts) stecken Geld in eine der Spendenbüchsen.  Den Spendenscheck der Rekruten nimmt der Landesvorsitzende des Volksbundes Rüdiger Erben entgegen.
Auftakt am Rathaus in Havelberg für die Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Bürgermeister Mathias Bölt und Kommandeur Steffen Harloff (von rechts) stecken Geld in eine der Spendenbüchsen. Den Spendenscheck der Rekruten nimmt der Landesvorsitzende des Volksbundes Rüdiger Erben entgegen. Foto: Andrea Schröder

Havelberg. - Die Bundeswehr und die Hansestadt Havelberg geben alljährlich in der Zeit vor dem Volkstrauertag den Auftakt für die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Dieses Mal ist ein größerer Betrag aus Havelberg bereits auf dem Konto. Dafür haben Rekruten des Panzerpionierbataillons 803 Havelberg gesorgt.