1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Jugendweihe in Havelberg: Verbindliche Termine stehen jetzt für Oktober fest

Modellprojekte Jugendweihe in Havelberg: Verbindliche Termine stehen jetzt für Oktober fest

Die seit gut zwei Jahren ausgefallenen Jugendweihefeiern in Havelberg sollen nun im Herbst 2021 als Modellprojekte nachgeholt werden.

Von Dieter Haase Aktualisiert: 08.06.2021, 14:01
In der Domstadt Havelberg stehen die Termine für die Jugendweihen aus 2020 und 2021 nun endlich fest.
In der Domstadt Havelberg stehen die Termine für die Jugendweihen aus 2020 und 2021 nun endlich fest. Foto: Volksstimme-Archiv

Havelberg - „Die Anfragen nehmen kein Ende. Eltern und Kinder werden immer nervöser“, berichtet Kathrin Flecken. Sie ist die Ansprechpartnerin für die Jugendweihen im Landkreis Stendal und damit auch für Havelberg. Die letzten Feierstunden in der Domstadt liegen über zwei Jahre zurück - im Mai 2019 hatten die letzten stattgefunden. Dann hielt die Corona-Pandemie weltweit Einzug und ein Lockdown folgte dem vorherigen. „Das ließ uns leider nicht die geringste Chance, Feierstunden zur Jugendweihe zu veranstalten“, blickt Kathrin Flecken zurück. „2020 nicht und bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch 2021 nicht, was ich für die Teilnehmer und deren Eltern und Angehörige wirklich sehr bedauerlich finde.“ Aber auch für die Organisatoren bedeutete das eine ganze Menge Mehrarbeit. So mussten alleine für dieses Jahr drei geplante Termine in Havelberg coronabedingt verschoben werden, für die die Vorbereitungen bereits in vollem Gange waren.

Im Jahr 1852 zum ersten Mal erwähnt

Was die Jugendweihe eigentlich ist? Vor allem geht es dabei um eines: um eine Feier anlässlich des Übergangs von der Kindheit in die Welt der Erwachsenen. In der Regel geschieht das im Alter von 14 Jahren. In der jüngeren Vergangenheit hatte sie vor allem in der DDR Tradition als Ersatz für kirchliche Feste, doch auch in der heutigen Zeit ist sie im Osten Deutschlands noch weit verbreitet. Die Jugendweihe (auch Jugendfeier) wurde übrigens im Jahr 1852 vom deutschen Theologen Eduard Baltzer als Begriff für eine festliche Initiation geprägt und wird damit im Jahr 2022 bereits 170 Jahre alt.

Wieder in der Aula des Schulzentrums

„Die aktuellen Lockerungen der Corona-Auflagen sind für die Interessenvereinigung Jugendweihe für Havelberg etwas zu spät gekommen, so dass wir für 2021 nun bereits zum vierten Mal neue Termine ansetzen mussten“, erklärt Kathrin Flecken. „Diese Feierstunden zur Jugendweihe haben wir jedoch jetzt als Modellprojekt eingereicht, womit sie nunmehr verbindlich sein sollten, auch wenn sich die Corona-Lage noch einmal zum Negativen verändert.“ Der Jahrgang für das Jahr 2020 ist zuerst dran, und zwar am Sonnabend, 9. Oktober. Die diesjährigen Jugendweihlinge folgen dann eine Woche später am Sonnabend, 16. Oktober. Für die Feierstunden genutzt werden soll wieder die Aula im Havelberger Schulzentrum. „Wir planen für jeden der beiden Tage jeweils zwei Durchgänge, bei erneut steigenden Corona-Zahlen im Land könnten das dann auch drei Durchgänge werden“, so die Vertreterin der Interessenvereinigung Jugendweihe. Mit diesen Terminen könnten von nun an auch die Familien planen.

Auch Kurzentschlossene sind noch willkommen

Die Jugendweihlinge von 2020 gehen dann übrigens bereits in die 10. Klasse und sind 15 oder 16 Jahre alt, und die Jugendweihe-Teilnehmer dieses Jahres sind Neuntklässler. Kurzentschlossene können sich aber immer noch zur Jugendweihe anmelden, am besten unter Telefon 0151/16369443 bei Kathrin Flecken.

Der Versuch, den Dom für frühere Feierstunden in diesem Jahr zu gewinnen, war übrigens gescheitert.