1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Junge Domstädter schlagen sich trotz Platz 5 wacker

E-Jugend gab den Auftakt für die diesjährige Turnierserie Junge Domstädter schlagen sich trotz Platz 5 wacker

Von Ursula Adermann 08.06.2011, 04:33

Havelberg. Herrentag, "Herr"-liches Wetter und sieben kleine, wild entschlossene Havelberger FSV-Kerle, die zum ersten Buga-Junior-Trophy-Pokalturnier dieses Jahres ins Stadion des BSC Süd 05 fahren. Sie hoffen darauf, dass mit einem Akteur weniger und mit vier F-Jugendspielern dieses E-Jugend-Turnier schadlos überstanden werden kann. Denn Max Baeckler am Vorabend und Max Schulenburg (während der Fahrt) erkrankten und konnten somit den Domstädtern nicht helfen.

Gleich im ersten Spiel bekamen es die Havelberger mit dem späteren Turniersieger BSC Süd 05 zu tun und schlugen sich nach einem tollen Tor, einem Weitschuss von Yannick Bäther, achtbar. Eine große sportliche Geste war es auch, dass der Trainer der Brandenburger seinen siebten Feldspieler nicht einsetzte, um den Havelbergern nicht noch mehr Ungleichgewicht zuzumuten, da die Brandenburger obendrein auch noch in der Landesliga kicken.

Wie im weiteren Turnierverlauf zeigte sich schon hier, dass es für den tapferen und klasse haltenden Paul Jose, die beiden gut mithaltenden E-Jugendlichen Jonas Debold und Toni Bertram sowie für die dank der sehr guten Trainingsarbeit des Gespanns Hagen Walther und Andreas Schulz mitwirkenden F-Junioren Max Boldt, Niclas Neumann, Florian-Michael Wier sowie den schon auf E-Jugend-Niveau agierenden Yannick Bäther ein hartes, aber nicht unmögliches Unterfangen sein wird, im Turnier nicht den letzten Platz zu belegen.

Im letzten Spiel ging es dann nach einer Serie von drei Niederlagen gegen höherklassige Vereine gegen die 2. Vertretung des BSC Süd 05 um den 5.Platz. Paul Jose zeigte wieder sein ganzes Können und der in die Abwehr beorderte Toni Bertram, der sich derzeit mit Wachstumsschmerzen herumschlägt und so nicht die von ihm gewohnte Spritzigkeit abrufen kann, sollte das Spiel nach vorn über Jonas Debold oder Max Boldt tragen und diese dann wiederum den schnellen Yannick Bäther in Torschussnähe bringen. Das gelang den Jungen ganz ausgezeichnet, so dass sie nach Toren von Bäther und Debold mit 4:0 klar gewannen. Jonas Debolds Tor kam nach tollen Doppelpässen mit Yannick und Max zustande. Abgesichert wurde der Erfolg durch die in der Abwehr aufopferungsvoll kämpfenden Florian Wier und Niclas Neumann, der am Ende des Turniers sogar noch bei 30 Grad im Schatten mit Max Boldt um die Wette rennen wollte, was Oma Neumann und der Ersatz-Trainer aber verhindern konnten.

Am Ende dieses von den Organisatoren außergewöhnlich gut vorbereiteten Turniers wartete dann noch eine Überraschung auf die Havelberger, denn Jonas Debold war ins Finale des Torwand-Wettbewerbs gekommen und musste nun noch einmal sechs Bälle auf die Torwand schießen. Mit sagenhaften drei Treffern sicherte er sich den Sonderpokal und machte die Havelberger noch richtig stolz.

Natürlich gab es für die kranken Spieler auch eine Medaille, die noch am Abend überreicht wurde und hoffentlich ein kleines Trostpflaster war.

Alles in allem gebührt, wie schon in der ganzen Saison, den Eltern und Großeltern ein besonderer Dank, die, ohne auf die Zeit zu achten und ohne Benzin und Kuchen in Rechnung zu stellen, dem FSV in seinem 100. Jahr eine große Hilfe waren. Danke auch an David Koch, der dem Interimsbetreuer Hartmut Wildermuth gute Tipps gab - durch seine sehr gute Kenntnis der Spielstärken der einzelnen Akteure.