Katharina und Bine zeigen Gästen die barocken Elemente des Doms
Orgel, Kanzel und Altar gehören zu den barocken Einbauten des Havelberger Domes. Als Katharina von Alvensleben, Witwe des Domherren Estorff, und Bine, Dienstmagd des Dichters Georg Strube, erzählten Antje Reichel und Sabine Ball vom Prignitz-Museum den Zuhörern viel Interessantes über die vor rund 300 Jahren entstandenen hölzernen Elemente. Kantor Mike Nych schlüpfte in die Rolle des Organisten Johann Abraham Vogel, der an der neugebauten Orgel so einiges rumzumäkeln hatte, aber dennoch seine Spielkunst zeigte. Anlässlich des Tages des offenen Denkmals hieß es an diesem Wochenende "Der Domberg barockt". Viel Musik erwartete die Besucher. Außerdem gab es in der Domkurie "D8" selbst gerösteten Kaffee und Süßes und als Höhepunkt die "Kaffee-Kantate".Foto: Andrea Schröder