1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Klaus-Dieter Ahlf trägt weiter Königskette

Schönhauser Schützengilde heißt zum kleinen Schützenfest willkommen Klaus-Dieter Ahlf trägt weiter Königskette

Von Anke Schleusner-Reinfeldt 08.05.2012, 05:24

Eine kleine Gruppe Schützen versammelte sich am Sonntag zum Schützenfest in Schönhausen. Der neue König wurde proklamiert.

Schönhausen l Der Vereinsvorsitzende Adolf Steffens machte es spannend. Nach seiner kurzen Begrüßung der Gilde-Mitglieder und der Gäste gab er bekannt, wer am Freitagabend das Luftgewehrschießen gewonnen und damit den Titel Schützenkönig errungen hat. Langsam öffnete er den gut verklebten Umschlag, aber: "Das ist nicht der richtige." Auch auf Zettel Nummer 2, den er aus der Jackentasche zog, standen die Namen nicht. Erst beim dritten Versuch konnte er das Ergebnis verkünden. Mit je 38 Ringen belegten Bruno Steinike und Manfred Tessmer den zweiten Platz. Mit 48 Ringen sicherte sich Klaus-Dieter Ahlf die Königswürde. Die Kette hatte er im zurückliegenden Jahr schon getragen. Denn seine Partnerin Undine Witte war 2011 Schützenkönigin geworden und hatte sich natürlich ihren Partner zum König gewählt - das ist im Schönhauser Verein so üblich. So bleiben Kette und Krone für ein weiteres Jahr in der Familie.

Nach Salutschüssen zu Ehren des neuen Paares nahm Adolf Steffens weitere Ehrungen vor. Ausgezeichnet wurden Otto Witte, Bruno Steinike, Friedhelm Huth, Manfred Tessmer und Katharina Handtke für verschiedene erfolgreiche Teilnahmen an Wettbewerben. Die silberne Schützenschnur erhielt Hendrik Schulz, auf den die Schönhauser besonders stolz sind. Denn er ist der amtierende Landesschützenkönig. Die vierte Goldene Eichel für seine goldene Schützenschnur erhielt Herbert Linke.

Eckart Schlaf, der Präsident des Kreisschützenverbandes, erklärte, dass die Gewinnung vor allem junger Mitglieder eine der größten Herausforderungen sei. Verbandsbürgermeister Bernd Witt fügte an, dass die Schützen zur breiten Palette der traditionsreichen Vereine gehöre und das hoffentlich lange so bleibe. Gemütlich saßen die Schützen dann am Reitplatz beisammen.