1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Niklas Kripke: "Das FSV-Trikot muss mit nach Mexiko"

Junger Havelberger machte sich gestern auf die lange Reise in ein Schüleraustauschjahr Niklas Kripke: "Das FSV-Trikot muss mit nach Mexiko"

Von Dieter Haase 05.08.2011, 06:25

Havelberg. "Hoffentlich klappt morgen auch alles mit dem Fliegen." Darin bestand am Mittwoch die größte Sorge in der Familie von Niklas Kripke. Denn ausgerechnet für den Tag, an dem der 16-jährige Havelberger in ein einjähriges Abenteuer nach Mexiko starten wollte, hatten die Fluglotsen in Deutschland einen Streik angekündigt. "Das passt überhaupt nicht, denn um 11 Uhr geht mein Flugzeug nach Frankfurt", ging es dem jungen Mann durch den Kopf. Bei einem Streik würde er in Frankfurt (Main) seinen Anschlussflug nach Mexico City verpassen.

Ende gut - alles gut. Die Fluglotsen streikten gestern nicht und Niklas konnte zu seiner großen Reise, die er über das Schüleraustauschjahr von Rotary International erhalten hat, abheben. Am Mittwochabend wurde er dazu noch von den Mitgliedern des Havelberger Rotary Clubs würdig verabschiedet. Niklas ist übrigens der einzige Jugendliche in diesem Jahr, den der Rotary Club aus der Domstadt ins Ausland entsendet.

"Meine Schwester und Freunde, die ein solches Schüleraustauschjahr bereits erleben durften, haben mir immer wieder Mut gemacht, mich auch für eine solch große Reise in die Welt anzumelden. Und mir so viel davon erzählt. Für sie sei es das schönste Jahr in ihrem Leben gewesen. ,Nutze die Chance\', sagten sie, ,denn sonst kriegst du sie nie wieder.\' Schließlich habe ich mich beim Rotary Club in Havelberg gemeldet. Und es hat auch gleich geklappt" berichtet Niklas, wie er Austauschschüler geworden ist. Mit dem Wunschziel USA.

"Aber Mexiko ist auch ganz okay", sagt er. Und fügt an: "Zumal ich mich ganz besonders auf eine bestimmte Gastfamilie in dem Land freue." Denn in dieser erwartet ihn ein Wiedersehen mit Sandra Estivalli Sanchez Valadez, die 2008/2009 für ein Jahr in Havelberg weilte und wie Niklas am Gymnasium der Domstadt zur Schule ging. "Als ich das erfuhr, konnte ich es kaum glauben. Das ist ein Hammer. Ich glaube, in Mexiko steht bald eine ganz große Feier an", schmunzelt der 16-Jährige. Aber natürlich möchte er auch Land und Leute kennenlernen und neue Freunde gewinnen. "Ich bin schon ganz gespannt darauf, was mich in dem einen Jahr so alles erwartet", sagt er.

Zunächst erst einmal die spanische Sprache. "Bis auf ein paar Brocken geht da noch gar nichts bei mir. Aber ich will mich bemühen, so schnell und so gut es geht, Spanisch zu lernen. Die erste Zeit werde ich mich aber wohl noch mit Englisch behelfen müssen, um alles richtig zu verstehen", so Niklas. In dieser Sprache hat er per E-Mail auch schon mit seiner ersten Gastfamilie kommuniziert. "Das sind sicher ganz nette Leute", glaubt Niklas nach dem bisherigen Schriftverkehr. Neben seinen Gasteltern gehörigen noch eine 18-jährige Gastschwester und ein achtjähriger Gastbruder zu der Familie.

Was in seinem Reisegepäck nicht fehlen durfte? "Der Laptop ist ganz wichtig, um Kontakt zu meiner Familie, zu allen meinen Freunden und vor allem auch zu meiner Freundin halten zu können. Und dann muss unbedingt meine Spielerkluft vom FSV Havelberg mit, denn wenn ich in meiner Mannschaft schon ein Jahr lang nicht spielen kann, dann möchte ich doch immer was von ihr am Mann haben", ist zu erfahren. Das Fußballhobby möchte er aber natürlich auch in Mexiko nicht missen. "Zum Glück gibt es an meiner Highschool jede Menge Möglichkeiten, in einem Team mitzukicken. Da kann ich meinen Mitspielern dann bestimmt jede Menge Tricks beibringen", flachst der junge Havelberger, für den das neue Schuljahr bereits am 8. August beginnt.