Gewählt Sandau hat eine neue Bürgermeisterin: Auf Claudia Lange wartet viel Arbeit
Das Elbestädtchen Sandau hat für sieben Jahre eine neue Bürgermeisterin. Claudia Lange setzte sich bei der Wahl gegen Thomas Gerstmann und Melanie Mente durch.

Sandau - „Das freut mich“, meinte Claudia Lange unmittelbar nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses. „Und natürlich bin ich mir im Klaren darüber, dass da nun eine Menge Arbeit auf mich zukommt.“ Womit sie zum einen ihre berufliche Tätigkeit als leitende Angestellte in der Stendaler Kreisverwaltung meint und zum anderen die zahlreichen Aufgaben als Sandauer Bürgermeisterin, mit denen sie sich dann hauptsächlich nach ihrem Arbeitsschluss und der Rückkehr aus Stendal befassen muss. „Aber ich werde mich dem allem stellen“, versicherte Claudia Lange. Nicht uninteressant ist, dass sie die zweite Frau ist, die in Sandau das Amt der Bürgermeisterin ausüben wird. Vor vielen Jahren war Berta Meyer schon einmal Stadtoberhaupt.
Mit dem Ergebnis zufrieden
„Ein guter Wahlausgang“, kommentiert Stadtrat Jörg Müller. „Ich bin mit dem Wahlergebnis sehr zufrieden. Vor allem auch, weil Claudia Lange eine ganze Menge Erfahrungen aus ihrer Verwaltungstätigkeit in Stendal mitbringt. Da dürfte für sie so einiges nicht mehr ganz neu sein. Ich denke, dass sie die Stadt Sandau als Bürgermeisterin nicht nur ein Stück weiter, sondern vor allem auch vorwärts bringen kann.“ Jörg Müller würde aber auch gerne die Wahlverliererin Melanie Mente „in die weitere Arbeit in und für Sandau mit einbeziehen“. Denn sie sei noch eine recht junge, entwicklungsfähige Frau „und zudem schätze ich ihr Engagement und besonders auch ihren Mut, sich als Bürgermeister-Kandidatin hier zu bewerben. Mit ihrer Unterstützung, so glaube ich, kann der Stadtrat recht optimistisch in die Sandauer Zukunft blicken.“ Aktuell allerdings ist Melanie Mente kein Mitglied des Stadtrates.

Wolfgang Hellwig bleibt noch bis zum Juli im Amt
Amtierender Sandauer Bürgermeister bleibt aber wohl mindestens noch für einen Monat Wolfgang Hellwig. Denn unter anderem muss die offizielle Bestätigung des Wahlergebnisses und danach die Einspruchsfrist gegen dieses abgewartet werden. „Bis dahin dürften noch einige Wochen ins Land gehen“, blickt Wolfgang Hellwig voraus. Zum Wahlausgang selbst sagte er: „Das Auszählergebnis hat meine Erwartungen erfüllt. Und ich hatte auch gehofft, dass es einer der drei Bewerber gleich im ersten Wahlgang schafft, damit es nicht auch noch zu einer Stichwahl kommen muss.“ Nach der Stadtratssitzung mit Vereidigung von Claudia Lange, die aus all den genannten Gründen noch etwas verschoben werden muss, soll die neu gewählte Bürgermeisterin dann ihr Amt antreten.
Dank auch an die Unterlegenen der Wahl
„Es gibt so viele Probleme und so einige Baustellen, die bei uns in den vergangenen Monaten unangerührt geblieben sind. Da wartet ein ganzes Stück Arbeit und vor allem das dafür notwendige Engagement auf unsere neue Bürgermeisterin“, äußerte Wolfgang Hellwig. Mit der Amtsübernahme werde sie zudem im Stadtrat sitzen und in diesem jedes Mal einen Bericht halten müssen. „Ich möchte mich aber auch bei den Wahlverlierern Thomas Gerstmann und Melanie Mente bedanken, dass sie den Mut und die Energie aufgebracht haben, sich als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl aufstellen zu lassen. Damit haben sie diese umso interessanter gemacht.“