1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Staunen über Veränderungen in der Schule und in der Buga-Stadt

EIL

Wiedersehen nach 50 Jahren an der Havelberger Pestalozzi-Schule Staunen über Veränderungen in der Schule und in der Buga-Stadt

Von Wolfgang Masur 03.06.2015, 01:22

Havelberg l 50 Jahre nach der Schulentlassung trafen sich jetzt die ehemaligen Zehntklässler der Pestalozzi-Oberschule Havelberg wieder. Die Hansestädterinnen Hannelore Senger und Waltraud Winkelmann hatten die inzwischen vierte Zusammenkunft organisiert. "Das letzte Klassentreffen hatten wir 2011. Da wir beim ersten Wiedersehen in der ehemaligen Schule festgestellt hatten, dass alles noch so wie ganz früher aussah, waren nun alle ganz neugierig auf die baulichen Veränderungen - alle sind begeistert vom neuen Schulzentrum!" so Waltraud Winkelmann.

Die Führung durch das moderne Schulhaus hatte in bewährter Weise der stellvertretende Schulleiter der Sekundarschule, Ulrich Gruber, übernommen. Das Erstaunen über die vielen Neuheiten und die hellen und freundlichen Klassenräume, Flure sowie die hochmoderne Technik im Schulhaus stand den ehemaligen Schülern ins Gesicht geschrieben. "Nach der Führung, wofür wir Ulrich Gruber sehr dankbar sind, fuhren wir mit dem Kremser von Hartmut Fritze ins Gasthaus Mühlenholz zum gemütlichen Beisammensein", fügt Waltraud Winkelmann an. Trotz einer Havarie im Gasthaus vor einigen Tagen hat alles prima geklappt, und so konnten die Ehemaligen in Erinnerungen schwelgen und die schöne Schulzeit Revue passieren lassen. Alte Fotos machten die Runde und auch Schulstreiche kamen zur Sprache.

Die weitesten Anreisen von den 26 Anwesenden hatten Templiner, Dresdener und Thüringer.

Es wurde aber nicht nur über früher gesprochen, sondern auch über Aktuelles. Und da kam natürlich viel Lobenswertes zur Sprache, denn Havelberg hat sich in Vorbereitung auf die Buga in vielen Bereichen positiv verändert. Jetzt freuen sich die ehemaligen Zehntklässler schon auf das nächste Wiedersehen im Jahr 2018.