Schönhauser Damm (al) l Im Sommer 2017 waren sie mit dem alten Wohnmobil namens „Esel“ aufgebrochen in den Süden – nun kehren die Auswanderer Ina und Meik Endres zurück nach Deutschland. Der Weg hatte das Ehepaar, das zuletzt in Schönhausen den Schreibwarenladen führte und seit 2013 auf dem Damm lebte, zusammen mit Hündin „Mia“ auf die Kanarischen Inseln geführt. Auf La Gomera fühlten sie sich wohl, führten ein minimalistisches Leben. Aber da immer mehr Touristen auf die Insel strömten, machten sie sich auf die Suche nach einer ruhigeren Alternative.
Die fanden sie auf der Nachbarinsel El Hierro, wo sie seit Januar 2019 leben. „Wir kommen zurück“, erzählt Ina Endres, als die Volksstimme jetzt mal wieder nachfragte, wie es sich unter Corona-Bedingungen auf El Hierro so lebt. Sie packen ihre sieben Sachen, im April ist Umzug zurück nach Deutschland, „wo die Perspektiven langfristig besser für uns sind. Und wir sind wieder in der Nähe von Familie und Freunden.“
Es geht aber nicht zurück auf den Schönhauser Damm. Ein Holzhäuschen südlich von Magdeburg am Prödeler See wird ihr neues Zuhause. Auch auf El Hierro hatten Endres’ wenig Ansprüche an Wohnkomfort – sie lebten in einem Wohnwagen, den sie jetzt an einen anderen deutschen Auswanderer weitergeben.
Während Ina Endres mit „Mia“ und noch einer Katze zurück nach Deutschland fliegt, holt ihr Mann zusammen mit einem Freund vom Damm, Birk Szabaschus, das Hab und Gut mit dem Transporter ab.