Biber-Pokal-Turnier im Minigolf Zehnjähriger überrascht mit außergewöhnlich guter Leistung
Havelberg l Eigentlich sieht es so leicht aus. Wer es aber selbst einmal probiert hat, weiß, wie schwer es sein kann, den kleinen weißen Ball ins Loch zu befördern. Minigolf macht aber trotzdem oder vielleicht gerade deshalb so viel Spaß.
Launiges Wetter bereitet einige Probleme
Der Havelberger Verein "Elbhavelland", Abteilung Minigolf-Sport, der auf dem Campingplatz der Havelberger Insel Touristik (HIT) ansässig ist, hatte am Sonntag zum Biber-Pokalturnier eingeladen. Der Vorsitzende des Vereins Andreas Kunstmann aus Arendsee und sein Stellvertreter Fred Huse aus Perleberg konnten schon am Sonnabend zahlreiche Teilnehmer auf der Minigolf-Anlage des Campingplatzes begrüßen. "Mit dem kurzen Gewitter an diesem Tag hatten wir unsere Probleme, heute am Sonntag war es das kühle Wetter am Morgen und dann die Wärme. Heute läuft es für uns auch nicht so gut wie gestern beim Training", schätzte Senioren-Landesmeister Andreas Kunstmann ein.
23 Starter vom TSV Arendsee, VfB 21 Neugattersleben, von den Minigolf-Freunden Magdeburg und vom Elbhavelland-Verein spielten vier Runden an den 18 Bahnen. Die Sportfreunde aus Arendsee, die ebenfalls schon am Sonnabend angereist waren, fuhren abends wieder nach Hause, waren aber am Sonntag wieder pünktlich zurück.
Für einige Überraschungen sorgte der Nachwuchs, wie etwa der 10-jährige Lukas Schrader aus Magdeburg. Er spielt erst seit eineinhalb Jahren Minigolf und zeigte außergewöhnlich gute Leistungen. Ebenso der Jugendliche Tim Reidert aus Sanne, der am Sonnabend erstmals einen Minigolfschläger in der Hand hatte. "Er hat gestern mit der Kartoffel - so wird der einfachste von den unzählig vielen Minigolfbällen bezeichnet - begonnen und wurde gleich von dieser Sportart angesteckt. Tim zeigt aber großes Talent", lobte Fred Huse.
Trotz zweier "Ottos" kommt Karsten Andreas auf Platz 1
Sein Havelberger Teamkollege Karsten Andreas schimpfte über zwei "Ottos", die ihm zum Verhängnis wurden. "Wenn der Ball nach dem sechsten Schlag nicht eingelocht ist, heißt der siebte Schlag ,Otto\' und wird schlecht bewertet." Doch am Ende reichte es für Karsten Andreas sogar für den ersten Platz bei den Herren, denn er setzte sich im Stechen gegen Frank Kühne aus Neugattersleben durch. Dritter wurde Marcel Kunstmann, der ebenfalls für das Havelberger Team spielt.
In der Mannschaftswertung - in diese flossen die Ergebnisse aus allen sechs Altersklassenwertungen ein - reichte es für die Gastgeber allerdings nur zum undankbaren vierten Platz, auch wenn sie in einigen Einzelwertungen vorne mitmischten. So belegte zum Beispiel bei den Damen Petra Exner Rang zwei, der Neuling Tim Reidert wurde bei der männlichen Jugend Zweiter und Paul-Gerhard Gerle bei den Senioren Vierter.
Biber-Pokalturnier findet 2014 eine Fortsetzung
Der TSV Arendsee siegte in der Mannschaftswertung vor den Minigolf-Freunden Magdeburg und dem VfB Neugattersleben. Den Biber-Pokal für den Gesamteinzelsieg konnte Pascal Fischbeck vom MGC Göttingen in Empfang nehmen. Der Magdeburger Lukas Schrader wurde Zweiter und Rang drei belegte Christian Mauser vom TSV Arendsee. Für die Erstplatzierten gab es Pokale und Medaillen.
Nach dem Turnier saßen alle Minigolfer noch gemütlich zusammen. "Das Biber-Pokalturnier werden wir als feste Größe aufnehmen und auch weiterhin alljährlich ausrichten", erklärte Andreas Kunstmann.