1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Neuer Windpark: Kritik an Windrad-Schattenwurf und Wald-Rodung

Deutliche Auswirkungen auch auf Wendischbrome 97 Hektar Wald für Windräder an der Landesgrenze in Gefahr

Auf niedersächsischer Seite sollen Windvorranggebiete ausgewiesen werden. Eines davon liegt nördlich von Brome , wo künftig im Wald Windräder gebaut werden könnten.

Von Walter Mogk Aktualisiert: 24.04.2025, 15:55
Hektarweise Wald müsste wie auf diesem Symbolbild gefällt werden, würden die Windkraftanlagen gebaut.
Hektarweise Wald müsste wie auf diesem Symbolbild gefällt werden, würden die Windkraftanlagen gebaut. Symbolbild: Udo Mechenich

Wendischbromme/Mellin. - Nicht nur in der Altmark, auch im benachbarten Niedersachsen läuft derzeit die Ausweisung von Windvorranggebieten, um die von der Bundesregierung vorgegebenen Flächenziele zu erreichen. Bisher sind 1,2 Prozent der Fläche des zuständigen Regionalverbandes Großraum Braunschweig, zu dem auch die an die Verbandsgemeinde (VG) Beetzendorf-Diesdorf angrenzenden niedersächsischen Gemeinden gehören, für die Windkraftnutzung ausgewiesen.