Modenschau und Informationsbörse der Interessenvereinigung Jugendweihe in Klötze "Bunt und knallig - den Trend macht ihr"
So viel Modetrends und -tipps an einem Abend wie beim "Your Day" der Interessenvereinigung Jugendweihe und der Sparkasse Altmark West am Mittwochabend bekommt man nicht alle Tage zu sehen.
Klötze l Bodenlang und mit glitzernden Applikationen oder frech und kurz mit hoch geschnittener Taille waren die Kleider, die am Mittwochabend von den Models vorgeführt wurden. Zum "Your Day" hatte die Klötzer Elterngruppe der Interessenvereinigung Jugendweihe für Mittwochabend in die Klötzer Filiale der Sparkasse Altmark West eingeladen. Auch was Mann an Schickem bis Sportlichem am Tag der Jugendweihe tragen könnte, wurde beim Defilee der Models gezeigt.
Dass es keinen vorgeschriebenen Stil gibt, nach dem sich die Mädchen und Jungen richten müssten, versicherte Gudrun Wöllner, Chefin eines Stendaler Modegeschäftes, den Jugendlichen gleich zu Beginn des Abends. "Es gibt keine Trends. Denn den Trend machen Sie selber. Kombinieren Sie oder verändern Sie mit bunten Accessoires. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie sich wohlfühlen", erklärte sie.
"Ich glaube, wir haben an alles gedacht"
Kerstin Hilbig, Vorsitzende der Klötzer Elterngruppe
Kerstin Hilbig, Mitorganisatorin der Jugendweiheveranstaltungen in Klötze, wünschte den jungen Damen und Herren, die fast alle in Begleitung von Eltern oder auch Großeltern waren, einen schönen und informativen Abend. "Ich glaube, wir haben an alles gedacht", sagte sie. "Es gibt heute die Möglichkeit, sich schminken zu lassen oder nach Tipps dafür zu fragen. Eine Nageldesignerin ist hier und unser Klötzer Fotostudio kann die perfekten Bilder von der Jugendweihe liefern", zählte Kerstin Hilbig unter anderem auf.
Außerdem dabei war Christiane Weiß-Carle, Chefin eines Gardeleger Modehauses. Mit der modisch-festlichen bis sportlichen Auswahl an Anzügen, Jacketts, Schals und Hüten stattete sie die männlichen Models aus. Auch bei der Herrenmode gilt aktuell: Schön ist, was gefällt. Es gibt viele Kombinationsmöglichkeiten, die keineswegs steif wirken müssen, sondern vielmehr einen frischen Look vermitteln.
Für den perfekten Akzent an einem festlichen Tag stellten Thomas Wehmann aus Klötze und Iris Weißer aus Stendal die passenden Schmuckstücke zur Schau.
Tipps für die neuen Frisurenmode gab es natürlich auch. Leichte, fließende Wellen für lange Haare und freche, peppige Schnitte bei kurzem Haar stehen in diesem Jahr ganz oben auf der Modeskala. Auch bunte Strähnchen sind möglich und sehr beliebt. Romantisch verspielt sind einseitige Flechtarbeiten im Haar, erklärte Anja Reek von einem Klötzer Friseursalon.
Aus der großen Zahl der Kleider fanden die Jugendlichen durchaus Anregungen für das Outfit, das sie am Tag der Jugendweihe tragen würden. Die Freundinnen Sina Stadler und Madlen Prohaska etwa hätten sich nach der gestrigen Modenschau jeweils für eines der kürzer geschnittenen Modelle in einem hellen Grünton entschieden. Ein langes rotes Kleid gefiel ihnen auch sehr gut. "Aber das wäre dann eher etwas für den Schulabschluss", sagte Sina Stadler. Ebenfalls ein grünes Kleid, aber in einem ganz anderen Schnitt, hätte sich ihre Freundin Julia Schmidt ausgesucht. Eines zumal hatte Gudrun Wöllner zu Beginn versichert: "Wir bieten jedes Kleid zu jedem Jugendweihe-Durchgang nur einmal an. Man muss also keine Angst haben, einen Modezwilling auf der Bühne zu treffen."