Jübarer Grundschüler ermittelten ihre Fußballmeister / Erstklässler und Mädchenteams bei Nebenturnier am Start Jungs der 4a lassen der Konkurrenz keine Chance
Welche Klasse hat die besten Fußballer? Das wollten die Jübarer Grundschüler ganz genau wissen und traten in der Sporthalle gegeneinander an. Am Ende setzte sich die Klasse 4a eindrucksvoll gegen die Konkurrenzteams durch.
Jübar l Das Objekt der Begierde stand am Spielfeldrand, als die Jübarer Grundschüler in der Sporthalle um Punkte und Tore kämpften. Vier Mannschaften der zweiten bis vierten Klassen hatten sich fest vorgenommen, den ausgelobten Pokal zu gewinnen und dafür bei der Hallenfußball-Schulmeisterschaft alles zu geben. Dass die Jungs der 4a dabei als Favorit ins Rennen gingen, war wenig verwunderlich, schließlich haben sie die meisten aktiven Fußballer in ihren Reihen. Und das zeigte sich schon beim ersten Spiel. Mit 4:0 wurden die Kollegen der 4b weggeputzt.
Als ärgste Konkurrenten erwiesen sich die Drittklässler. Sie konnten nicht nur die Mannschaft der Klasse 2 auf Distanz halten, sondern schlugen auch die 4b deutlich mit 5:1. So kam es zu einem echten Finale um den Pokalgewinn. Hier zeigten die Jungs der 4a ihr ganzes fußballerisches Können und brachten den Drittklässlern mit 1:5 die einzige Niederlage bei. Dennis Lüthe, Miguel Bingenheimer, Lukas Ellenberg, Pascal Nagel und Moritz Fischbeck konnten anschließend jubelnd den Pokal aus den Händen von Schulleiterin Dorit Bock und Trainer Gerald Schulz in Empfang nehmen.
"Jeder hat sich angestrengt und ein großes Lob verdient"
Die Erstklässler nahmen nicht am Hauptturnier teil. Die Chancengleichheit mit den älteren Schülern wäre einfach nicht gegeben gewesen. Trotzdem kamen auch sie fußballerisch auf ihre Kosten. Zusammen mit zwei Mädchenmannschaften gingen sie in einem Extrawettbewerb auf Torejagd. "Auch hier hat sich jeder angestrengt und ein großes Lob verdient", meinte Dorit Bock, die anschließend die Urkunden verteilte.
Die drei Spiele gestalteten sich durchweg eng, es fielen nur relativ wenig Tore. Den einzigen Sieg konnten die Erstklässler für sich verbuchen und damit auch den ersten Platz. Auf Rang zwei landete die erste Mädchenmannschaft vor Team 2.