Oma-Opa-Nachmittag in der Steimker Kindertagesstätte Kleine Piraten erobern alle sieben Weltmeere
Als Dankeschön für die immerwährende Unterstützung luden die Steimker Kita-Kinder ihre Großeltern gestern zum Oma-Opa-Nachmittag ein. Dabei boten sie eine lustige Piraten-Revue.
Steimke. In den Gewässern am Horn vor Afrika sorgen Piraten seit einiger Zeit für Unruhe. Auch in der Steimker Kindertagesstätte sind gestern freche Freibeuter aufgetaucht. Vor ihnen muss man aber keine Angst haben. Denn zum alljährlichen Oma-Opa-Nachmittag hatten sich die 38 Mädchen und Jungen der Einrichtung nur verkleidet. Mit Dolchen zwischen den Zähnen, Klappen vor den Augen und heiteren Liedern auf den Lippen bescherten sie ihren Großeltern unvergessliche Stunden.
"Die Kinder haben vorher eifrig geübt", berichtete Erzieherin Heike Stüwe vorab. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Dagmar Schuch, Brigitte Kampe, Sabine Jürgens und Leiterin Kristina Leineweber hatte sie den kleinen Abenteurern aus Krippe und Hort ein etwa halbstündiges Programm beigebracht. Nur die Jüngsten durften für die Dauer der Show kurz abheuern und auf dem Ausguck - also auf dem Schoß ihrer Muttis - Platz nehmen. Die anderen im Alter von drei bis zehn Jahren nahmen hingegen das Ruder in die Hand und kaperten in allerbester Laune den Festplatz. Natürlich stimmten sie dabei neben dem Piratenwalzer auch ihre Lieblingsmelodie an: "Auf dem Meer, da gibt\'s Piraten, segeln um die Welt, und sie plündern alle Schiffe und sie holen sich das Geld."
Rum, rum, im Kreis herum gaben die kleinen Seeräuber ihrem begeisterungsfähigen Publikum einen sängerischen Einblick in das Leben eines roten Korsars. "Er träumt vom Rudern, er träumt vom Segeln, er träumt vom Fischefangen auf hoher See." Und dem Tanze ist er selbstverständlich auch nicht abgeneigt. Also präsentierten die Kinder einen Hawai-Hula vom Feinsten.
Reichlich Wasser floss im Rahmen der Aufführung übrigens auch. Angesichts der brütenden Hitze handelte es sich dabei allerdings um Schweiß. "Diese Temperaturen hauen ja den stärksten Piraten um", stöhnte Kristina Leineweber. Vorsorglich, für den Fall von Regen oder Sturm, war auch der Saal zum Feiern vorbereitet worden. Ihren Zöglingen konnte die Wärme aber nichts anhaben. Stattdessen intonierten sie nach Leibeskräften "Auf Matrosen, packt alle mit an".
Angepackt hatten im Vorfeld auch viele fleißige Muttis und Omis. Sie hatten die leckersten Kuchen gebacken. Beschützen konnten sie die schmackhaften Kalorienbomben jedoch nicht. Denn im Nu hatten die Kinder "Land in Sicht" und den Tortentisch geentert. Wie echte Piraten eben.