1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Pittiplatsch, Frau Elster und Herr Fuchs begeistern Kinder bereits seit 50 Jahren

Ensemble machte bei Jubiläumstour Station im Klötzer Altmarksaal/Fast 300 Zuschauer dabei Pittiplatsch, Frau Elster und Herr Fuchs begeistern Kinder bereits seit 50 Jahren

Von Siegmar Riedel 12.03.2012, 05:31

Ein kleiner Kerl ist gestern im Altmarksaal ganz groß gefeiert worden. Pittiplatsch und seine aus dem Fernsehen bekannten Freunde begeistern seit 50 Jahren Kinder und Erwachsene. Ihre Jubiläumstour führte sie auch nach Klötze.

Klötze l Der kleine braune Kobold hat inzwischen Kultstatus. Viele Jahrzehnte führte er sonntags die Familien vor dem Fernsehgerät zusammen. Das war auch gestern am Publikum zu sehen. Vom Kleinkind bis zur Großmutter - fast 300 Zuschauer aus der ganzen Region wollten Pitti, Frau Elster und Herrn Fuchs live erleben. Selbst gestandene Männer schwelgten in Erinnerungen an ihre Kindheit und freuten sich, Pittiplatsch jetzt zusammen mit ihren Enkeln sehen zu können.

Und dabei hatte Pitti es bei seinem Bildschirmdebüt 1962 nicht gerade leicht, wie Tourneeleiter Mario Behnke berichtete. Pädagogen beschwerten sich über den frechen Kobold, Kinder würden von ihm nur Unsinn lernen. Die Folge: Die Sendung wurde abgesetzt. Das aber löste eine Protestwelle aus. Kinder, Eltern, ja selbst ganze Arbeitskollektive forderten Pittis Rückkehr in die "Flimmerkiste". Schon Heiligabend 1962 war es so weit. Pittiplatsch war - allerdings mit gemäßigten Texten - wieder zurück im Kinderfernsehen und machte Karriere. Pittiplatsch überlebte auch die Wende. "1993 nahmen wir den Tournee-Betrieb auf", erinnerte sich Mario Behnke. Einen weiteren Einschnitt gab es, als Puppenspieler Heinz Schröder, Pittis Stimme, 2009 starb. "Alles drohte den Bach runter zu gehen", berichtete Behnke. Er und sein Team setzten sich zusammen und stellten in einem halben Jahr ein neues Programm auf die Beine: "Pittiplatsch auf Reisen", das gestern auch die Zuschauer in Klötze sahen.

Der Star ist nach wie vor Pittiplatsch. Wenn er zu sehen ist, gibt es für die Kinder kein Halten mehr. Und das ist längst kein auf die östlichen Bundesländer beschränktes Phänomen. "Wir touren auch durch den Westen der Republik", sagte Mario Behnke. "Kürzlich waren wir in Hannover und in Kassel. Dort waren die Säle genauso voll wie hier. Wir bekommen sogar Post aus der Schweiz."

Gestern sorgte Helmut Fromhold für Musik. Die Puppen bedienten er sowie Bärbel Möllendorf und Tobias Schülke. Letzterer musste auch ein Casting absolvieren, damit er Pittiplatsch seine Stimme schenken darf. Mario Behnke: "Erst im dritten Anlauf fanden wir mit ihm einen Puppenspieler, dessen Pittiplatschspiel von Kindern und Eltern wiedererkannt wurde."