1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Volkssolidarität öffnet wieder am 10. September

Neues Domizil wird derzeit eingeräumt / Organisatorische Dinge sind zu klären / Musikalischer Einzug verschoben Volkssolidarität öffnet wieder am 10. September

Von Gundi Neuschulz 01.09.2012, 03:12

Die Oebisfelder Volkssolidarität zieht um. In der neuen Mehrgenerationenbegegnungsstätte hat sie ein neues Zuhause gefunden. Wenn der Umzug bewältigt ist, ist die Begegnungsstätte ab 10. September, 14 Uhr, wieder geöffnet.

Oebisfelde l Es ist noch viel zu tun. Sehr viel. Organisatorische Dinge sind zu erledigen, Kisten auszupacken, Schränke einzuräumen, Tische und Stühle zu rücken. Die Küche muss bestellt und aufgebaut werden, der Rasen könnte auch noch einmal gemäht werden. Langweilig wird es den Männern und Frauen um Yvonne Hannemann und Bettina Schönberger in den kommenden Tagen bestimmt nicht werden.

Am Donnerstag hat der Umzug begonnen. Dabei muss gewährleistet sein, dass das Essen auf Rädern trotzdem pünktlich ausgeliefert wird, dass die Betreuung der Senioren, die auch auf Medikamentengabe und Ähnliches angewiesen sind, reibungslos läuft. "Deshalb werden wir nun doch einige Tage die Begegnungsstätte schließen müssen, bis hier in den neuen Räumen alles an seinem Platz steht", sagte Bettina Schönberger von der Begegnungsstätte. "Unsere Senioren können natürlich zwischendurch gerne mal vorbeikommen und gucken, wenn sie möchten, und können auch mit helfen. Aber Kaffee gibt es erst wieder am 10. September. Dann öffnen wir ganz offiziell wieder ab 14 Uhr", sagte Schönberger. Yvonne Hannemann bedankte sich bei der Feuerwehr, die beim Umzug geholfen hatte und zum Beispiel die Stühle und Tische von Weddendorf nach Oebisfelde transportierte. Christian Wartenberg, Sascha Reppin, Jonas Gerlach und Marco Hannemann waren im Einsatz. Auch Sabine Bastigkeit, die künftig für die Sauberkeit in der und um die Begegnungsstätte verantwortlich ist, und Heike Grass von der Stadtverwaltung hatten beim Umzug viel zu tun. Auch Bernd Pieper, der mit Bohrmaschine und Schraubenzieher im Einsatz war, gehörte zu den fleißigen Helfern.

Der Umzug mit Musik unter der Leitung von Inge Thurisch, der am 4. September zum Einzug stattfinden sollte, wird aus genannten Gründen verschoben, der Termin noch bekanntgegeben.