1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Energieregion Jübar: Warum der Wismarer Forst nicht zum Windpark wird

EIL

Energieregion Jübar Warum der Wismarer Forst nicht zum Windpark wird

Die Pläne eines Bremer Unternehmens, bis zu 15 Windräder in dem beliebten Waldgebiet aufzustellen, sind auf Geheiß des Bürgermeisters vom Tisch.

Von Walter Mogk 22.03.2025, 06:00
Der Wismarer Forst (hier bei Ahlum) soll auch weiterhin frei von Windrädern bleiben. Die Windparkpläne sind vom Tisch.
Der Wismarer Forst (hier bei Ahlum) soll auch weiterhin frei von Windrädern bleiben. Die Windparkpläne sind vom Tisch. Foto: Walter Mogk

JÜBAR. - Die große Waldfläche des Wismar zwischen Lüdelsen, Nettgau, Wendischbrome, Mellin und Ahlum ist nicht nur ein Eldorado für Jäger, sondern auch ein beliebtes Erholungsgebiet für die Anwohner der umliegenden Ortschaften. Umso größer war der Schreck, als Ende Oktober bekannt wurde, dass der Bremer Windparkbetreiber wpd ausgerechnet im Wismarer Forst bis zu 15 Windräder platzieren will. Das Projekt, das zunächst im Gemeinderat vorgestellt wurde, sollte Bestandteil der ehrgeizigen Pläne einer Energieregion Jübar werden.