28. April Ausgehen in Magdeburg: Veranstaltungen und Events am Montag
Offene Bühne, Wissen und mehr - dies bietet der Veranstaltungskalender in Magdeburg für Montag, 28.4.2025.

Magdeburg - Magdeburg bietet auch am Montag, dem 28. April 2025, ein Programm, das die Volksstimme auf dieser Seite zusammengestellt hat.
Veranstaltungen in Magdeburg am Dienstag
Veranstaltungen in Magdeburg am Mittwoch
Veranstaltungen in Magdeburg am Donnerstag
Veranstaltungen in Magdeburg am Freitag
Veranstaltungen in Magdeburg am Samstag
Veranstaltungen in Magdeburg am Sonntag
Ausgehen in Magdeburg: Tickets bei Biberticket kaufen
"Platz da! Hengstmanns offene Bühne" am Montag
Am Montag, dem 28. April 2025, um 19.30 Uhr, findet im Kabarett "...nach Hengstmanns" in Magdeburg die nächste Folge von "Platz da! Hengstmanns offene Bühne" statt. Die Spielstätte befindet sich im Breiten Weg 37. Der Eintritt ist frei.
Diese Veranstaltungsreihe bietet lokalen Talenten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten einem Publikum zu präsentieren. Interessierte können sich mit einer maximal zehnminütigen Darbietung bewerben, indem sie eine E-Mail mit einer Beschreibung ihres Beitrags an nach@hengstmanns.de senden.
Wissen im Magdeburger Rathaus: Tod im Schlaf
Im Alten Rathaus in Magdeburg beginnt am Montag, dem 28. April 2025, um 19 Uhr ein Vortrag unter dem Titel "Todesursache: Schlaf? – wenn der Atem in der Nacht stillsteht". Referent ist Prof. Dr. med. Martin Durisin, Direktor der Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie Magdeburg.
Im Mittelpunkt steht die obstruktive Schlafapnoe, eine Erkrankung, bei der es während des Schlafs wiederholt zu Atemaussetzern kommt. Betroffene leiden häufig unter begleitendem Schnarchen, wobei die nächtliche Unterversorgung mit Sauerstoff das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich erhöht.
Im Vortrag werden Ursachen und Symptome erläutert sowie medizinische Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. Dabei wird auch auf Fälle eingegangen, in denen herkömmliche Therapien wie die Verwendung einer Schlafmaske nicht zum gewünschten Erfolg führen. Als alternative Lösung wird der sogenannte Zungenschrittmacher thematisiert, eine technologische Innovation, die in bestimmten Fällen Abhilfe schaffen kann.
"Voyage, Voyage – Reise ohne Rückkehr" - Ausstellung in der Medizinischen Zentralbibliothek
Die Künstlerin Anja Dähne präsentiert in der Medizinischen Zentralbibliothek Magdeburg ihre Ausstellung "Voyage, Voyage – Reise ohne Rückkehr". Die Ausstellung dokumentiert die künstlerische Entwicklung der Künstlerin von 2019 bis 2025 und widmet sich in erster Linie den Themen Veränderung, neuen Perspektiven, Freiheit und Authentizität.
In ihren Werken, die von Portraits und Akten geprägt sind, spiegelt sich ihre Suche nach neuen Ausdrucksformen wider. Während sie anfangs vor allem mit Aquarell arbeitete, nutzt sie seit Beginn des Jahres 2025 zunehmend Acryl auf Leinwand. Ihre Darstellungen thematisieren Werte wie Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung, wodurch die Figuren in ihren Bildern als handelnde Subjekte und nicht als passive Objekte erscheinen.
Die Ausstellung ist bis zum 15. Juni 2025 während der Öffnungszeiten der Bibliothek zugänglich. Bis zum 26. April ist sie von Montag bis Freitag zwischen 8 und 21 Uhr sowie samstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Medizinische Zentralbibliothek befindet sich auf dem Campus in der Leipziger Straße 44 im Haus 41.
Swing im Magdeburger Volksbad Buckau
Immer wieder montags trifft sich die Magdeburger Swing-Community zum geselligen Tänzchen. Dieses Mal ist Termin am 28.4. im Magdeburger Volksbad Buckau in der Karl-Schmidt-Straße 56.
Ab 19.30 gibt es den Taster und Schnupperkurs für alle Neulinge und Auffrischungsbedürftige mit Grundschritten und einfachen Figuren. Auch um 19.30 beginnt der Taster für alle, die schon etwas länger tanzen. „Ab 20.15/30 gehen wir über ins freie Training / Social Dance und lassen die Füße fliegen“, heißt es in der Einladung.
Swing ist ein Musikstil, der in den 1930er und 1940er Jahren in den USA populär wurde und eine der wichtigsten Formen des Jazz darstellt. Er zeichnet sich durch einen rhythmischen „Swing“-Groove aus, bei dem die Betonung auf den ungeraden Zählzeiten liegt, was den Musikstücken einen tanzbaren und dynamischen Charakter verleiht. Swingmusik wird oft von Big Bands gespielt, die eine Vielzahl von Instrumenten wie Trompeten, Posaunen, Klarinetten und Schlagzeug umfassen. Bekannte Musiker wie Duke Ellington, Benny Goodman und Count Basie prägten diesen Stil und machten ihn zu einem wichtigen Bestandteil der amerikanischen Kultur und Tanzszene.
Rundgang durch den Magdeburger Zoo
Der Zoo Magdeburg lockt auch im Frühjahr zum Besuch. Geöffnet ist derzeit von 9 bis 18 Uhr.
Für Ihre Planung: Die aktuelle Wettervorhersage für Magdeburg
Der rund 16 Hektar große Zoologische Garten Magdeburg wurde im Jahr 2024 von 250.000 Menschen besucht. Im Zoo leben 655 Tiere in 154 Arten. Er verfügt über eine Parklandschaft und einen großen Spielplatz für Kinder.
Rundgänge in Magdeburg
Auch interessant: Das ist der aktuelle Wetterbericht für Magdeburg
Magdeburg ist eine grüne Stadt. Auch wenn in den vergangenen Jahren zahlreiche Bäume wegen Trockenheit, Schädlingsbefall oder Bauvorhaben verloren gegangen sind, finden sich an vielen Stellen Kleingartenanlagen, Grünanlagen und Parks. In einer Serie stellt die Magdeburger Volksstimme Parks in Magdeburg vor.
Gerade im Frühling lohnt sich der Ausflug in die Parks.
Ausverkauft in Magdeburg
Nur noch eine Warteliste gibt es auch für "Ich packe meine Koffer" um 20 Uhr im Insel Theater in der Zollstraße 19. Keine Karten gab es im Vorverkauf zum Redaktionsschluss auch mehr für den Auftritt von Markus Maria Profitlich um 19 Uhr im Theater in der Grünen Zitadelle im Breiten Weg 8a.
Gegebenenfalls gibt es noch Tickets an der Abendkasse.