Baustelle bis Ende des Jahres Wegen Gleisbauarbeiten kommt es zu einer neuen Sperrung in Magdeburg
In der Halberstädter Straße in Magdeburg beginnen am Mittwoch, 9. April, umfangreiche Gleisbauarbeiten. Was das für Fahrgäste und den Autoverkehr bedeutet.

Magdeburg/vs. - Die Erneuerung der stark beanspruchten Straßenbahnstrecke in der Halberstädter Straße in Magdeburg wird ab Mittwoch, 9. April, fortgesetzt. Das teilten die Magdeburger Verkehrsbetriebe mit.
MVB-Baustelle für Gleisbauarbeiten in Magdeburg
Die alten Straßenbahnschienen bekommen demnach zwischen Lemsdorfer Weg und Haltestelle Braunlager Straße nach Jahren der Dauernutzung durch bis zu drei Straßenbahnlinien eine Verjüngungskur. Bereits im vergangenen Jahr sind die Gleise zwischen Südring und Lemsdorfer Weg erneuert worden.
Lesen Sie auch: Baustellen in Magdeburg: City-Kreuzung bis Ende September dicht
Geplant ist, bis Ende des Jahres die gesamte Straßenbahnstrecke saniert zu haben, erklärte ein MVB-Sprecher. Zunächst ist der Abschnitt auf der Halberstädter Straße zwischen den Einmündungen Lemsdorfer Weg und Heidestraße an der Reihe.
Auf gut 200 Metern Länge werden hier die alten Fahrbahnplatten im Gleisbereich sowie die Schienen rausgerissen und gegen neue Gleise und leiseren Asphalt als Fahrbahndecke getauscht, hieß es in einer Pressemitteilung der MVB weiter.
Sperrung und Umleitung in Magdeburg: Änderungen bei Bus und Bahn im Nachtverkehr
Die Fahrgäste der MVB würden von den Modernisierungsarbeiten so gut wie nichts mitbekommen, da die Straßenbahnen trotz Bauarbeiten wie gewohnt fahren könnten. Im Nachtverkehr werde es jedoch zu einer Änderung kommen. Der stadteinwärts führende Kfz-Verkehr auf der Halberstädter Straße wird über den Lemsdorfer Weg umgeleitet. Stadtauswärts ist der Verkehr weiterhin möglich.
Lesen Sie auch: Park in Magdeburger City wird für sechs Monate gesperrt
Die Nachtbuslinie N3 fährt bereits ab Montag, 7. April, in Fahrtrichtung Alter Markt eine Umleitung über Salzmannstraße und Lemsdorfer Weg. Die Haltestellen Hansa-Park, Braunlager Straße, Ambrosiusplatz und Eiskellerplatz müssen entfallen. Alternativ werden auf der Umleitungsstrecke die Ersatzhaltestellen Salzmannstraße, Heidestraße (beide in der Salzmannstraße) und Eiskellerplatz (im Lemsdorfer Weg) Weg eingerichtet.
Um einen zügigen Fortschritt der Arbeiten zu gewährleisten, werde im Zwei-Schicht-System gearbeitet. Dies habe auch zur Folge, dass mit Lärm während der Abend- und Nachtstunden gerechnet werden müsse. Die Baufirmen seien angewiesen, diese auf das notwendige Mindestmaß zu beschränken.