2500 Besucher feiern im Allee-Center bis zum frühen Morgen Partynacht mit DJs und Live-Musik Beim Tanz in der Ladenstraße sehen Nachtschwärmer plötzlich Gespenster
Eine Partynacht im Allee-Center haben gut zweieinhalbtausend Gäste in
der Nacht zum Sonntag bunt, bizarr und laut mit DJs und Live-Musik
gefeiert. Ein etwas anderer Bummel durch das Center zu dessen 15.
Geburtstag.
Magdeburg l Zur Geisterstunde hüpfen Tänzerinnen mit Totenkopfmasken, kurzen Röcken und tiefem Dekolleté auf die Bühne. Stelzenläufer mit leuchtenden Hüten stapfen über die Tanzfläche. Musiker Jan Sichting improvisiert zum stampfenden Bass auf seinem Saxofon und lässt wie in Ekstase mit verzücktem Blick die Hüften kreisen. Ein bizarrer Auftritt. Die schwitzende Menge johlt und reißt die Arme nach oben. "Ihr seid zu leise", meint der DJ und brüllt es ins Mikrofon. Die Menge johlt noch lauter.
Es ist Samstagnacht, und rund 2500 hauptsächlich junge Partygäste haben Magdeburgs größtes Einkaufscenter erobert. Jetzt heißt es zwischen den Schaufensterfronten: sehen und gesehen werden, Cocktails schlürfen, tanzen und flirten bis fünf Uhr morgens.
Einer ist noch ziemlich angespannt. Stefan Pauli von der Veranstaltungsagentur Magdeburg Events hat mit einem mehr als 100-köpfigen Team die Ladenstraße in eine schrille Partymeile verwandelt. "Nach dem Ladenschluss hatten wir ganze zwei Stunden Zeit für den Aufbau, denn im laufenden Geschäftsbetrieb mit Bühnenteilen herumzulaufen, das geht nicht. Sonst dauert so ein Aufbau zwei Tage", erzählt er. Nun kann er erst einmal kurz durchatmen.
Ein Großaufgebot an Sicherheitspersonal bewacht Ladentüren und gesperrte Gänge. Sanitäter haben einen Notfallpunkt eingerichtet. Die Auflagen sind hoch für eine solche Party im Großformat.
Doch für Stefan Pauli ist durchaus ein kleiner Traum wahr geworden: "Das Allee-Center hatten wir als Veranstalter schon lange im Blick. Nun zum 15-jährigen Bestehen hat es geklappt." Ja, auf ungewöhnliche Veranstaltungsorte und -konzepte verstehen sich Pauli und Co. seit vielen Jahren in der Stadt. Sie bieten der Partygeneration die Abwechslung, die sie offensichtlich zwischen den Dauerangeboten in den angestammten Clubs sucht, ob auf dem Uni-Campus, in den Messehallen, bei der Holi-Farbbeutelschlacht auf den Elbwiesen - oder eben auf drei Etagen im funkelnden Einkaufscenter.
"Preisschlager" verspricht die Schaufensterwerbung am Rondell im Untergeschoss des Allee-Centers. Heute gibt es hier Schlagermusik. Die Leipziger Cover-Partyband Radio Nation spielt einen Hit von Helene Fischer: "Ich will immer wieder dieses Fieber spüren ..."
Hier ist das Publikum bunt gemischt. Vor der Bühne tanzen sie eins-zwei-tip, während auf dem Podest nach und nach die Schlager-, Rock- und Popstars mit ihren größten Hits munter wechseln.
Radio-Brocken-Moderator Stefan Timm zündet mit Tänzerinnen Gold-Konfetti-Kanonen. Inzwischen mischen sich allmählich Nachzügler in Lederhosen und Dirndln aus dem bereits ausgefegten Oktoberfestzelt unter die Partygäste.
Stefan Pauli hat sich am Einlass postiert: "Wer zu doll betrunken ist, den lassen wir gar nicht erst rein. Wir wollen keinen Ärger", sagt der Veranstalter. Doch genügend friedliche Partygäste seien gekommen: "Magdeburg hat uns nicht enttäuscht", so Pauli.
Das freut auch die Allee-Center-Managerin Margaret Stange-Gläsener: "Eine Party gibt es sonst auch einmal im Jahr hier im Center - allerdings nur für die Mitarbeiter", verrät sie: "Diesmal haben wir die Öffentlichkeit eingeladen, mit uns zu feiern." Eine gelungene Aktion aus Sicht der Centermanagerin: "Auch unseren Wohnungsmietern hat es gefallen. Einige wollten nur kurz eine Stunde vorbeischauen und sind doch viel länger gelieben."
In ein paar Stunden geht es für Pauli und Co. ans große Aufräumen. Boxen, Bühnen und Konfetti müssen wieder weg. Montagmorgen muss zum Geschäftsstart alles aussehen, als hätte es diese Partynacht im Einkaufscenter nie gegeben. Doch die Magdeburger Partygänger werden sicher noch eine ganze Weile darüber reden.
Weitere Bilder unter www.volksstimme.de/magdeburg