Magdeburg l Der Trend zur Digitalisierung hat sich bei der Commerzbank Magdeburg im Corona-Jahr 2020 beschleunigt. „Viele Firmen erledigen immer mehr Finanzgeschäfte digital“, sagte Beate Sopart, Standortleiterin Firmenkunden, am Dienstag bei einem Bilanzpressegespräch in Magdeburg.
Auch das Privatkundengeschäft werde zunehmend digital, die Zahl der Banking-App-Nutzer in der Region stieg im vergangenen Jahr um 35 Prozent. Jeder dritte der 2250 Neu-Kunden wurde zuletzt über digitale Kanäle gewonnen.
Trotz Corona-Krise zieht die Bank ein positives Fazit. 2020 seien rund 34 Millionen Euro KfW-Kredite bereitgestellt worden. Das Thema Geldanlage wird in Pandemie-Zeiten wichtiger. „Viele haben den Kurssturz im Frühjahr 2020 genutzt und Wertpapiere gekauft“, so Thomas Luda, Niederlassungsleiter Privat- und Unternehmerkunden. Die Zahl der Wertpapiersparpläne sei um elf Prozent gestiegen.