1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Keine neuen Impftermine für Magdeburg

Coronavirus Keine neuen Impftermine für Magdeburg

Nach dem Impf-Stopp mit Astrazeneca werden in Magdeburg vorerst keine weiteren Termine für eine Corona-Schutzimpfung angeboten.

Von Anja Guse 16.03.2021, 16:10

Magdeburg l Alle Termine für eine Corona-Schutzimpfung mit Astrazeneca werden in Magdeburg per E-Mail abgesagt. Das teilte am Dienstag die Stadt mit. Eine Impfung mit einem anderen Vakzin als Alternative könne derzeit nicht angeboten werden.

Da das Land Sachsen-Anhalt auch eine bereits zugesagte Impfstoff-Lieferung mit anderen Vakzinen gekürzt habe, müsse die Stadt nun schauen, dass zunächst alle bisher gebuchten Erst- und Zweitimpfungen abgesichert werden können, heißt es. Deshalb könnten am Mittwoch, 17. März 2021, auch keine weiteren Termine für ein Impfung im Internetportal freigeschaltet werden.

Im Magdeburger Impfzentrum wird seit Dienstag kein Impfstoff des Herstellers Astrazeneca mehr verwendet. Grund ist die Empfehlung zur Aussetzung der Impfungen mit diesem Vakzin, die das Paul-Ehrlich-Institut am Montag veröffentlicht hatte. 

Simone Borris, Leiterin des städtischen Aufbaustabes Impfen, bedauert diese Absagen sehr: "Wir wissen, dass die Impfbereitschaft der Menschen in Magdeburg sehr hoch ist. Wir sind unsere Impfstoffbestände und die zugesagten Liefermengen durchgegangen und können leider derzeit keine Impfung mit anderen Vakzinen anbieten."

Alle, die bereits einen Termin für eine Astrazeneca-Impfung gebucht hatten, sollen aber im System bleiben und von den Mitarbeitern des Impfzentrums einen neuen Termin erhalten, sobald feststeht, wie es mit der Verwendung des Impfstoffs weitergeht.

Durch den Wegfall der Astrazeneca-Impfungen könnten in dieser Woche nur 4000 Erst- und Zweitimpfungen für Über-80-Jährige im Impfzentrum absolviert werden. Sie sollen den Biontech-Impfstoff erhalten, heißt es in der Mitteilung. Zusätzlich könnten die mobilen Impfteams rund 2000 Immunisierungen mit dem Vakzin des Herstellers Moderna absichern. Dies seien Termine, die von Altenservicezentren in verschiedenen Stadtteilen organisiert wurden, beispielsweise in Stadtfeld-Ost, in Olvenstedt und im Kannenstieg.

Am Dienstag vermeldete die Stadt Magdeburg 42 Neu-Infektionen mit dem Coronavirus. Die Inzidenz liege bei 80,82. Zwei Menschen starben an beziehungsweise mit dem Virus. Die Zahl der Corona-Todesfälle stieg in Magdeburg auf 87.