1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Sanierung offen: Einsturzgefahr: Marode Mauer am Magdeburger Ministerium abgesperrt

Sanierung offen Einsturzgefahr: Marode Mauer am Magdeburger Ministerium abgesperrt

An einem Magdeburger Ministerium ist eine alte Mauer so marode, dass der Gehweg davor abgesperrt werden muss. Wie es damit nun weitergeht.

Von Stefan Harter 22.10.2024, 07:00
An einem Magdeburger Ministerium droht eine Mauer einzustürzen.
An einem Magdeburger Ministerium droht eine Mauer einzustürzen. Foto: Stefan Harter

Magdeburg - Schon seit etlichen Wochen ist der Gehweg im Magdeburger Editharing, der am Landesverwaltungsamt und Finanzministerium vorbeiführt, teilweise abgesperrt. Ein Streifen für Fußgänger und Radfahrer ist zwar nutzbar, dennoch fragte sich eine Volksstimme-Leserin, die dort regelmäßig vorbeikommt, warum die Absperrgitter dort stehen. Schließlich geschehe dahinter nichts.

Die Antwort darauf kann das Landesfinanzministerium geben. Sprecherin Nancy Eggeling erklärt auf Redaktionsanfrage, dass die Standfestigkeit der historischen Zaunanlage dort gefährdet sei. „Mit der derzeitigen Absperrung kommt die Bauverwaltung ihrer Verkehrssicherungspflicht nach“, stellt sie weiter fest.

Geplanter MVB-Gleisbau spielt bei Sanierung eine Rolle

Ob und wann sich das gegebenenfalls ändert, sei derzeit noch offen. „Es gibt noch keine endgültige Entscheidung, wie eine Instandsetzung des Zauns erfolgen soll“, lässt sie weiter wissen. Belange des Denkmalschutzes und des Umweltamtes müssten erst noch geprüft werden. So sei ein Ziel, den Baumbestand zu erhalten.

Zusätzlich müsse bei der Planung für die Sanierung des Zauns berücksichtigt werden, dass die Gleisbauarbeiten der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) anstehen, so die Sprecherin. Diese müssen noch den Anschluss vom Damaschkeplatz zur aktuellen Baustelle auf dem Magdeburger Ring für die neue Straßenbahnstrecke nach Norden schaffen.

Laut MVB-Sprecher Tim Stein beginnen diese Arbeiten voraussichtlich im Frühjahr 2025.