Flugzeug in Not über Magdeburg Nach Flug über Sachsen-Anhalt: Ist am Himmel abgelassenes Kerosin gefährlich?
Dass Flugzeuge Kondensstreifen hinter sich herziehen, ist bekannt. Doch das, was der Riesenflieger, der Dienstagabend über Magdeburg und dem Umland hinter sich herzog, waren sichtbare Zeichen von Kerosin, das er ablassen musste. Warum er das tat und wie gefährlich es werden kann.
Aktualisiert: 21.07.2023, 11:15

Magdeburg - „Der Lotse muss in solchen Situationen schnell handeln. Das ist dann eine Sache von Minuten.“ Robert Ertler, Pressesprecher der Deutschen Flugsicherung (DFS), kennt die Umstände, die am Dienstagabend für Aufregung am Himmel über Magdeburg gesorgt haben. Er versucht, Licht in die dunklen Kerosinstreifen zu bringen.