Feiertag Himmelfahrt: So feiern die Magdeburger Männertag
Ob bei einer Bootsfahrt auf der Elbe oder im Biergarten: viele Magdeburger nutzen den Feiertag für einen Ausflug in geselliger Runde.

Magdeburg - Klassisch mit Zylinderhut, Chapeau Claque, Fliege und schwarzen Frack sind bereits am Donnerstagmorgen (26. Mai) die ersten Feierlustigen in den Herrentag gestartet.
In der Innenstadt von Magdeburg trafen sie sich gut gelaunt zum Bier. Die top gekleidete Gruppe ist seit 44 Jahren zusammen unterwegs. Der heutige Vatertag ist dennoch etwas besonderes, denn wegen der Coronapandemie mussten die Herren eine Zwangspause einlegen.

Auch auf der Elbe wird gefeiert - mit dem Floß oder dem Fahrgastschiff der "Weissen Flotte". Vorbei geht es am Dom und dem Rothehornpark, einem beliebten Ausflugsziel für zahlreiche Familien.
