Ehrungen, Auszeichnungen, Tag der offenen Tür Hoch der "grüne Daumen": Verband der Gartenfreunde feiert 90. Geburtstag
Der "Verband der Gartenfreunde Magdeburg" feierte am vergangenen Wochenende sein 90-jähriges Bestehen. Am Freitag fand dazu eine Feierstunde statt, an der auch OB Lutz Trümper teilnahm, am Sonnabend dann öffnete der Verband sein Gartenzentrum für einen "Tag der offenen Tür".
Nordwest. Wenn man genau wissen möchte, wie ein Garten zu einem ertragreichen und gärtnerischen Schmuckstück werden soll, dann braucht man sich nur im "Zentrum der Gartenfreunde" umzusehen. Perfekt geschnittene Obstbäume und -sträucher, fachmännisch angelegte Beete, Gartenteiche, die jeden Schrebergarten bereichern und vieles mehr. An jeder Ecke eine Anregung, wie man es in seinem Garten machen könnte.
Im Rahmen seines 90-jährigen Bestehens hatte am Sonnabend der "Verband der Gartenfreunde Magdeburg" auf sein Gelände an der Steinkuhle eingeladen. Und viele Interessierte sind dem auch gefolgt. "Schon vormittags war der Andrang recht groß", freute sich Ute Simon, Vorsitzende des Verbandes. Sie und ihre Mitstreiter standen den Besuchern für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Und damit die Erwachsenen in Ruhe durch die Schauanlage spazieren konnten, hatte man auch für eine Kinderbelustigung gesorgt.
Schon am Freitag hatte der Verband zu einer Feierstunde ins Tagungs-Center in der Rogätzer Straße eingeladen. Zu den Ehrengästen gehörte auch Magdeburgs OB Lutz Trümper. Er überbrachte nicht nur die Grüße der Stadt zum Verbandsgeburtstag, sondern dankte auch den vielen Kleingärtnern in Magdeburg dafür, dass sie für einen nicht ganz unerheblichen Anteil an Magdeburgs "grüner Lunge" sorgten und daneben ein Stück wichtiger Stadtkultur pflegten.
Während der Feierstunde wurden noch H.-Joachim Steffens ("Am Unterbär"), Werner Falkenberg (Börde), Eckhard Niebuhr ("Freie Luft"), Jutta Saluschke ("Bergfrieden"), Hannelore Stephan, Achim Döll, Joachim Preiß, Ingolf Neumann, Ulrich Wache, Wilfried Kiehl, Dieter Oswald und Siegfried Reinke und Ute Simon für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit in den Kleingartersparten oder im Verband ausgezeichnet.