1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. In Sudenburg liegt das berufliche Glück

Arbeitsmarkt In Sudenburg liegt das berufliche Glück

Der Bedarf an Altenpflegehelfern ist ungebrochen. Mit "KiA" fand eine alleinerziehende Mutter in Magdeburg eine Perspektive.

Von Marco Papritz 11.08.2015, 22:26

Magdeburg l "Für mich hat sich der Einsatz gelohnt. Ich bin dort angekommen, wo ich hinwollte", sagt Nicole Hasic. Sie ist eine alleinerziehende Mutter von drei Söhnen und begann im Oktober des vergangenen Jahres beim Stadtteilprojekt "KiA - Kind und Arbeit" des Vereins "Grundleger e. V." eine vom Jobcenter geförderte Arbeitsgelegenheit (AGH). Eine Ausbildung zur Gebäudereinigerin schloss die 35-jährige Sudenburgerin nicht ab. Seit der Geburt ihres ersten Sohnes im Jahr 2004 "war ich zu Hause". Ein Umstand, der sich binnen Monaten ändern sollte. Eine Erfolgsgeschichte in zwei Zwischenschritten.

Nein, als Gebäudereinigerin wolle sie nicht wieder arbeiten, steht zu Beginn der Zusammenarbeit mit KiA fest. Das Stadtteilprojekt bietet Alleinerziehenden Aktivierungsmaßnahmen und berufliche Perspektiven. Es ist im fünften Jahr tätig und überdurchschnittlich erfolgreich: 67 Teilnehmer wurden im vergangenen Jahr begrüßt, die 24 zur Verfügung stehenden Plätze waren stets vergeben. KiA ermöglicht das Nachholen von Schulabschlüssen und vermittelt Aus- und Weiterbildungen, Umschulungen und Beschäftigungen. 15 Teilnehmern konnte auf diese Weise 2014 direkt geholfen werden.

Extraportion Motivation

Bei ihrer beruflichen Tätigkeit Menschen begleiten zu können, so lautet der Wunsch von Nicole Hasic, den sie bei einer sogenannten Potenzanalyse bei KiA äußert. Zum Beispiel in der Altenpflege. "Frau Hasic hat sehr viel Eigeninitiative mitgebracht und war sehr motiviert", bescheinigt Julia Bencsik von KiA. Schnell ist ein Praktikumsplatz bei einem Seniorenpflegeheim an der Großen Diesdorfer Straße gefunden, den die 35-Jährige mit Begeisterung antritt und der ihren Wunsch befeuert, den eingeschlagenen Weg erfolgreich fortzuführen. Dieses Praktikum soll noch wichtig werden, als Nicole Hasic von KiA zum Kooperationspartner "WBS Training AG" vermittelt wird. "Dass Frau Hasic ein Orientierungspraktikum bei einem Seniorenheim absolviert hat, war die Grundvoraussetzung dafür, an einem unserer Kurse für Altenpflegehelfer bzw. Alltagsbetreuer teilzunehmen", so Cathleen Irps, Referentin für berufliche Bildung. Unter anderem habe sich dabei gezeigt, dass Nicole Hasic die Arbeit etwa mit Demenzkranken auch psychisch bewältigen kann und keine Berührungsängste im Umgang mit Menschen hat. "Dies ist ein Punkt, der von Teilnehmern oft unterschätzt wird", so Cathleen Irps.

Den staatlich anerkannten Kurs "Betreuungskraft" mit einer Dauer von vier Monaten, an dem Nicole Hasic ab März teilnimmt, unterstützt die Arbeitsagentur per Bildungsgutschein. Den letzten Teil der Ausbildung, ein vierwöchiges Praktikum, absolviert sie im Pflegezentrum Sudenburg, ihrem heutigen Arbeitgeber.

Im Frühjahr ist das Mehrgenerationenhaus, das in der ehemaligen Stasi-Zentrale am Wilhelm-Höpfner-Ring beheimatet ist, eröffnet worden. 96 Bewohnern bietet es in Wohnungen Platz, 60 Plätze sind derzeit vergeben. "Wir befinden uns in der Anfangsphase und sind auf einem sehr guten Weg", zieht Udo Dutschko, Leiter des Pflegezentrums Sudenburg, eine Zwischenbilanz.

Gleiches gilt für seine neue Mitarbeiterin Nicole Hasic. Dass sie eine alleinerziehende Mutter ist, sieht er als Vor- denn als Nachteil. "Sie ist eine erfahrene Familienmanagerin und weiß mit Stress und mit Menschen umzugehen. Ihr Engagement hat uns beeindruckt", sagt er. Die offene, kommunikative und hilfsbereite Art sowie der respektvolle Umgang mit den Bewohnern des Hauses komme gut an. Beschäftigungen wie Zeitungsschau und Unterstützen von sportlichen Aktivitäten und Arbeiten wie Ess-, Anzieh- und Waschtraining gehören als Entlastung des Pflegepersonals zum Alltag der Betreuungskraft.

Nicole Hasic wird nach Ablauf der Probezeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt sein.

"Zu wissen, dass ich zum einen gebraucht werde und zum anderen meine Arbeit geschätzt wird, das ist ein gutes Gefühl", sagt sie.

www.wbstraining.de

www.pflege-sudenburg.de

www.stadtteilprojekt-kia.de