1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Goldenes Buch: Magdeburg: Besondere Ehrung für Manfred Tröger

Goldenes Buch Magdeburg: Besondere Ehrung für Manfred Tröger

Für sein Engagement als langjähriger Vorsitzender der Otto-von-Guericke-Gesellschaft durfte sich Manfred Tröger in das Goldene Buch der Stadt Magdeburg eintragen.

27.10.2023, 05:00
Manfred Tröger ist Initiator und Mitbegründer der Otto-von-Guericke-Gesellschaft.
Manfred Tröger ist Initiator und Mitbegründer der Otto-von-Guericke-Gesellschaft. Foto: Viktoria Kühne

Magdeburg/vs. - Manfred Tröger, langjähriger Vorsitzender der Otto-von-Guericke-Gesellschaft und -Stiftung, hat sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Magdeburg eingetragen. In Anerkennung seiner großen Verdienste für die Verbreitung von Leben und Wirken Otto von Guerickes und seines herausragenden Engagements zum Wohle der Ottostadt wurde ihm die Ehre zuteil, informierte die Stadtverwaltung.

Manfred Tröger war Initiator und Mitbegründer der Otto-von-Guericke-Gesellschaft und seit ihrer Gründung 1991 bis 2003 die führende Person im Vorstand. Im Jahre 2003 war er zudem Initiator und Wegbereiter der Otto-von-Guericke-Stiftung und seit dieser Zeit bis Dezember 2022 Vorsitzender des Vorstandes. Unter seiner Leitung haben die Guericke-Gesellschaft und -Stiftung einen wichtigen Beitrag geleistet, die Stadt Magdeburg und das Wirken Otto von Guerickes weltweit publik zu machen, heißt es von der Stadtverwaltung.

Lesen Sie: Otto-von-Guericke-Universität gönnt sich zum Jubiläum die Halbkugel

Dieses Wirken im Sinne Otto von Guerickes und seiner Heimatstadt Magdeburg machte Tröger nicht nur weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, sondern verschaffte ihm große Wertschätzung und Anerkennung. So wurde er im Jahre 2008 von den Volksstimme-Lesern zum Magdeburger des Jahres gekürt. Im Jahr 2009 wurde er Ehrenbotschafter der Landeshauptstadt Magdeburg und später Botschafter der Ottostadt-Kampagne.

Die Anerkennung durch Bund und Land erfolgte mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande (2015) und des Verdienstordens des Landes Sachsen-Anhalt (2019).

Die Otto-von-Guericke-Stiftung hat sich das Ziel gesetzt, Wissenschaft und Forschung sowie museumspädagogische Arbeit im Sinne des Menschen- und Weltbildes Guerickes zu fördern und das Erbe Otto von Guerickes in Worten, Bildern, Ausstellungen, Experimenten und modernen Medien zu pflegen.

Lesen Sie: Warum Guerickes Geschichte neu geschrieben werden muss

Zweck der Stiftung ist es zudem, die historische, gegenwärtige und zukünftige Bedeutung Guerickes national und international bewusst zu machen, seine gegenwärtige und zukünftige Ausstrahlung in Wissenschaft und Forschung, insbesondere auf den Gebieten der Vakuumtechnik, Elektronik, Elektro- und Medizintechnik darzustellen und in Forschungsvorhaben einzubeziehen.

Der Eintrag in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ist eine Ehrung für Persönlichkeiten, die die Stadt besuchen oder sich in besonderer Weise um Magdeburg verdient gemacht haben. Das Goldene Buch der Stadt gibt es seit 1931 und wurde während der Amtszeit von Oberbürgermeister Hermann Beims eingerichtet.