Religion Magdeburger Christen laden zur Ökumenischen Gebetsnacht ein
Die Magdeburger Christen organisieren zum dritten Mal eine Ökumenische Gebetsnacht. Christliche Gebetstraditionen sollen vermittelt werden.

Magdeburg - Christen in Magdeburg laden ein zum abendlichen Gebet während der dritten ökumenische Gebetsnacht ein. Sie findet statt am Freitag, dem 16. Juli 2021 von 21 Uhr bis 24 Uhr in den Ökumenischen Höfen, Wallonerkirche und Petrikirche in der Neustädter Straße 4-6 in Magdeburg statt.
Veranstaltet wird die Ökumenische Gebetsnacht von dem ökumenischen Zusammenschluss „Christen in Magdeburg“ (CiMD), in dem evangelische, katholische, orthodoxe und freikirchliche Christen organisiert sind.
Die Gebetsnacht sei eine gute Gelegenheit, christliche Gebetstraditionen kennen zu lernen und selbst zu beten, erklärte Pfarre Konstantin Rost vom Evangelischen Kirchspiel Süd in Magdeburg.
Verschiedene Gebetsformen seien in der Petrikirche, der Wallonerkirche und auf der Wiese neben St. Petri zu erleben und laden zur Teilnahme ein: Stilles Gebet, Taizégebet, Lobpreisgebet, Psalmengebet, Nachtgebet und Gebete aus orthodoxen und orientalischen Kirche. Die Vielfalt christlicher Gebetsweisen könne hier erfahren werden, so Rost weiter.
Die Angebote in der Übersicht
- 21.00 Uhr bis 21.30 Uhr Lobpreisgottesdienst, St. Petri-Wiese
- 21.45Uhr bis 23.00Uhr Gebet in Stille in der Martinskapelle
- 21.45 Uhr bis 22.15 Uhr Taizégebet in der Wallonerkirche
- 21.45 Uhr bis 22.15 Uhr Psalmen und Gesang in der St. Petrikirche
- 22.30 Uhr bis 23.00 Uhr Lobpreisgottesdienst, St. Petri-Wiese
- 23.10 Uhr bis 23.40 Uhr Taizégebet in der Wallonerkirche
- 23.10 Uhr bis 23.40 Uhr orthodoxe Christushymnen in der St. Petrikirche
- 23.50 Uhr Orthodoxes Nachtgebet und ökumenisches Segensgebet zum Abschluss in der St. - Petrikirche