1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Magdeburger Heiko findet seinen Engel

RTL-Kuppel-Show Magdeburger Heiko findet seinen Engel

Staffelfinale bei "Schwiegertocher gesucht": Engelfreund Heiko aus Magdeburg findet seinen persönlichen Engel.

Von Martin Weigle 12.08.2020, 01:01

Magdeburg l Das Staffelfinale von "Schwiegertochter gesucht" ist am Dienstagabend über die Bildschirme geflimmert. Mit dabei das Happy-End für Engelfreund Heiko aus Magdeburg. Der 45-Jährige hat sich für Elvira aus Sachsen entschieden.

Die Wahl des Junggesellen überrascht nicht. Schon bei ihrem ersten gemeinsamen Treffen beeindruckte die als Kräuterfee vorgestellte 51-Jährige Heiko mit spirituellem Wissen und Interessen. So legte sie dem Magdeburger Kandidaten die Karten und überraschte mit ihren musikalischen Fähigkeiten auf dem Klangauge.

Bei der Hochzeit von Heikos Bruder Guido, der wiederum seine Braut ebenfalls bei der RTL-Show kennengelernt hatte, sitzt also Elvira neben Heikos Mutter Sigrid im Publikum. "Jetzt hast du die Möglichkeit, zu unserer Familie dazu zugehören", gibt Heikos Bruder Guido ihr mit. Sichtlich bewegt stehen die Familienmitglieder dann im Kreis und umarmen einander.

Die Entscheidung sei ihm nicht schwer gefallen, sagt Heiko im Einzelinterview. "Ich bin der Meinung, dass wir beide besser zueinander passen und haben ja so einen bestimmten Draht zueinander", erklärt er seine Wahl.

Moderatorin Vera Int-Veen nach der Zeromonie darum, wieder eingeladen zu werden, sollten Heiko und Elvira ebenfalls heiraten. Sie habe ja auch einen kleinen Anteil an der Beziehung, so die Moderatorin. Für Elvira wäre es die vierte Ehe. Aber immerhin wäre sie dann tatsächlich die gesuchte Schwiegertochter.

Bei Facebook haben sich die Fans in den Kommentaren für Elvira ausgesprochen. Die Verkäuferin aus Sachsen passe mit ihren esoterischen Interessen am besten zu Heiko, so die Mehrzahl der Fans. Die Facebookseite haben rund 217.000 Menschen abonniert. Sie erhalten dadurch regelmäßig Neuigkeiten über die Sendung.

Insgesamt waren die Einschaltquoten der mittlerweile 13. Auflage der Show mittelmäßig. Der Mediendienst „Quotenmeter“ verzeichnete für die vorletzte Folge gerade mal noch einen Marktanteil von 8 Prozent, was etwa 2 Millionen Zuschauer sind. Im Laufe der Staffel verlor die Sendung etwa eine halbe Million Zuschauer. Die Sendung wurde zu Beginn der Staffel ins Hauptprogramm genommen.