Mit der "AKA Bella" auf Floßfahrt von Dresden bis Hamburg
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben - und wenn sich zwei junge Frauen auf den Weg machen, erst recht. Anne Seiler (27) und Sophia Mix (26) haben sich ein Floß gebaut und sind damit auf der Elbe unterwegs. In dieser Woche haben sie angedockt beim Segelverein im Stadtpark, um sich dann Magdeburg anzuschauen.
Gestartet am 5. Mai in Dresden wollen die beiden Studentinnen bis 2. Juni in Hamburg sein, zur Eröffnung der Ausstellung, bei der u.a. ihr Floß versteigert werden soll. Und eine Arbeit wollen sie schreiben über all ihre Erlebnisse entlang der Elbe - als Jahresarbeit zum Semesterabschluss. Denn für sie ist das Erlebnis auch Studienprojekt.
Das Floß haben sie für ihr Vordiplom gebaut. Dazu haben sie ausschließlich Gebrauchtes und Gesammeltes verwendet, abgesehen von den Nägeln aus dem Baumarkt. Fünf Monate hat es gedauert vom Bauplan bis zur Fertigstellung.
Sie nennen es ihr "Schneckenhaus": auf einer Fläche von 12 m2 befindet sich der Unterstand, der zwischen 180 und 200 cm hoch ist. "Große Besucher müssen den Kopf einziehen", erzählen die Künstlerinnen lachend. Und Besuch schaut gern mal vorbei, denn die Mädels sorgen für Aufsehen auf der Strecke. Gern werden sie dann auch von der Schifffahrtspolizei gestoppt, erzählen sie. "Sie können einfach nicht glauben, was sie da sehen." Aber beanstandet wurde bisher nichts. Anne und Sophia haben sich gut vorbereitet. Ihr Floß "AKA Bella" entspricht nicht nur allen Sicherheitsbestimmungen, hat Rettungsringe, Ersatzmotor usw., sie haben zuvor beide auch den Bootsführerschein gemacht. Einfach so über die Elbe gondeln - das geht nämlich nicht.
Doch die Mühe hat sich gelohnt. "Es ist ein unglaubliches Erlebnis", sagen sie bereits jetzt.
"Wahnsinnig schön ist die Landschaft", schwärmen die Studentinnen, "überhaupt sind wir sehr angetan von der Region und den Menschen hier." Denn die Dresdner Studentinnen stammen eigentlich aus München (Anne) und Würzburg (Sophia).
Über die Fahrt mit der AKA Bella berichten Anne und Sophie auf www.facebook.de. (ba)