Verkehr Mobiler Blitzer für die Börde
Der Landkreis Börde will sich den mobilen Blitzer von Haldensleben ausborgen. Damit sollen potenzielle Gefahrenstellen überwacht werden.

Haldensleben l Wenn der silberne Hundefänger am Straßenrand steht, wissen viele Autofahrer in Haldensleben schon Bescheid: Fuß vom Gas, sonst winkt ein Knöllchen. Doch in der zweiten Hälfte des Jahres sollten Fahrer auch außerhalb der Kreisstadt vorsichtiger unterwegs sein, denn der Landkreis will sich den mobilen Blitzer von Haldensleben borgen und an mehreren Stellen nutzen.