Eigenes Gemüse wird angebaut Nachhaltigkeit beginnt in Magdeburger Kita im Hochbeet
Beim Thema „Nachhaltigkeit“ geht die Magdeburger Kita „Kluswegzwerge“ einen anschaulichen wie fruchtbaren Weg.
![Cornelia Schmidt von der Edeka-Stiftung schaute den kleinen Gärtnern über die Schulter.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2021/6/9/1117850a-4559-4d7d-b717-5a7c190a822e.jpeg?rect=76%2C38%2C1076%2C742&w=1024&auto=format)
Magdeburg - Bei der Bildung der Jungen und Mädchen geht die Kindertagesstätte „Kluswegzwerge“ (Stadtteil Alt-Olvenstedt) einen nachhaltigen Weg. Den Wunsch nach einem Hochbeet konnte die Einrichtung in Trägerschaft der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg in Zusammenarbeit mit der Stiftung des Handelsunternehmens Edeka (im Rahmen des Programms „Hochbeet für Kids“) und dem Paten Edeka Nix nun in die Tat umsetzen. Im Vorjahr habe man erste Gehversuche in Sachen Gartenarbeit unternommen und einzelne Pflanzen wie Erdbeeren und Tomaten angebaut, so Kita-Leiterin Martina Targé: „Mit einem Hochbeet möchten wir das Angebot erweitern und die Entwicklung vom Samen bis hin zum erntereifen Gemüse verdeutlichen.“ Dies erweitere nicht nur den Wissensschatz der Kinder, sondern stärke das Verantwortungsbewusstsein.
Kindgerechte Bildung
Und so ganz nebenbei erfahren die kleinen Gärtner von den Pädagogen des Hauses sowie von Isolde Schmidt und Cornelia Schröder von der Edeka-Stiftung, welche Tiere sich in der Erde wiederfinden und wie wichtig es ist, auf Regionalität zu achten. „Und zwar auf kindgerechte Weise. Das Thema ,Nachhaltigkeit ’ liegt uns als Team am Herzen, um den eigenen Konsum zu überdenken“, so Martina Targé. Der Kauf beim Bauer von nebenan erspare lange Transportwege und schone die Umwelt, so die Rechnung.
Die Kita am Klusweg, die von 165 Kindern besucht wird, beteiligt sich unter anderem am Projekt „Vom Ei zum Huhn“ sowie am Obstprogramm für Kindereinrichtungen – saisonales Obst aus der Region wird als Zwischenmahlzeit genutzt.
![Die Jungen und Mädchen der Kita „Kluswegzwerge“ sind nun für ihren Ernteerfolg verantwortlich.](https://bmg-images.forward-publishing.io/2021/6/9/7015554a-be9f-43c5-9e2f-7ad61c01a2ed.jpeg?rect=0%2C148%2C1147%2C743&w=1024&auto=format)