1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Fieber aus dem Risikogebiet: Neu im Magdeburger Klinikum: Sprechstunde zu Reise-Infektionen

EIL

Fieber aus dem Risikogebiet Neu im Magdeburger Klinikum: Sprechstunde zu Reise-Infektionen

Klinikum Magdeburg hat ein neues Angebot für Urlauber aus Risikogebieten und mit Fragen zu Infektionen.

Von Lena Bellon 11.01.2024, 05:10
Oft ist unklar: Fieber, Covid oder eine Infektion aus einem Risikogebiet? Das Klinikum Magdeburg bietet dazu nun eine Sprechstunde an.
Oft ist unklar: Fieber, Covid oder eine Infektion aus einem Risikogebiet? Das Klinikum Magdeburg bietet dazu nun eine Sprechstunde an. picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa

Magdeburg - Unklares Fieber, Post-Covid oder Symptome nach der Rückkehr von einer Reise: Niedergelassene Ärzte können ihre Patienten nun zur Abklärung in die Ambulanz des Klinikums Magdeburg überweisen, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Dort wird dann die Notwendigkeit für eine stationäre Aufnahme überprüft. Oberärztin Anna Schaffranke und Oberarzt Dr. Thomas Reichel, beide Infektiologen der Klinik für Kardiologie und Diabetologie, bieten dafür donnerstags von 13 bis 15 Uhr eine Sprechstunde an.

Kommen kann, wer eine Beratung vor oder nach einer Reise in ein infektiologisches Risikogebiet braucht, etwa vor einem Urlaub in einem Malaria-Gebiet. Für Privatzahlende ist das auch ohne Überweisungsschein möglich. „Die reise-medizinische Versorgung, die man ohne Überweisung erhalten kann, beinhaltet zum Beispiel das Erarbeiten eines Impfplanes, den die Patienten dann mit nach Hause nehmen können“, sagt Schaffranke. Terminvereinbarungen sind unter Telefon 0391/791 53 06 möglich.