Partnersuche auf der Hubbrücke: Ein Schild mit Daten für den Richtigen
Eine Magdeburgerin hat die Hubbrücke im Blick. Ihre Perspektive ist ungewöhnlicher als die von vielen anderen Betrachtern. Auf Höhe des Handlaufes wird im begehbaren Teil des Bauwerkes bald eine originelle Botschaft hängen. Die 38-Jährige, deren Namen wir ausnahmsweise einmal verschweigen, lässt auf der Brücke ihren Wunsch nach dem Partner fürs Leben anbringen.
Die lebenslustige Elbestädterin sagt: "Ich habe einfach noch nicht den Richtigen gefunden." Da sie das aber möchte, geht die 1,68 Meter große Frau nun einen anderen Weg bei der Partnersuche. Die Idee kam ihr bei der Planung des Geburtstagsgeschenkes für den Onkel.
Der wünschte sich, dass alle potenziellen Präsente-Geber ihr Geld lieber in das Baudenkmal an der Elbe stecken. Sie kaufte beim "Verein zur Erhaltung der Magdeburger Hubbrücke" ein Schild für den Verwandten. Das Geld setzt der Verein für Sanierungskosten der Hubbrücke ein. Die Idee ist wie ein Blitz in ihre Gedanken gefahren, sagt sie. Spontan kaufte sich die Nichte ein eigenes Schild dazu und lässt darauf ihre Suche nach DEM Mann aufbringen. Eine ähnliche Idee hatte wohl noch niemand, sagte man der Magdeburgerin. Illusionen macht sie sich nicht: "Vielleicht klappt\'s, vielleicht nicht", sagt sie. Eine Träumerin ist sie nicht, kein "Hausputtchen", meint sie. Ein Partner sollte ihre Unternehmenslust und den Wunsch nach einer Familie teilen. Und wenn sie den Mann ihrer Träume nun wirklich findet? "Dann hängt das Schild weiter dort als gute Erinnerung", sagt sie und lacht. Im August sollen die Schilder voraussichtlich an die Brücke gebracht werden. Wer Ausschau hält, könnte folgenden Text entdecken: "Suche Mann, skandinavischer Typ, 38-44 Jahre, Größe ab 1,80 Meter, August 2012". Dazu der Skype-Kontakt: frau.k2.(mbo)