Kultur Polizeichor Magdeburg: Eine Chorgemeinschaft im Wandel der Zeit
Seit sieben Jahrzehnten gibt es den Polizeichor Magdeburg. Als „Drushba-Ensemble“ sangen dort einst russische Soldaten. Heute wird der Chor von einem Ehepaar aus der Ukraine geleitet. Nach langer Corona-Pause steht die Rückkehr auf die große Bühne bevor.
19.04.2022, 04:00

Magdeburg - Musik und Singen, das sei die „internationale Sprache des Verstehens“. Denn: „Singen kann ein jeder.“ So formuliert es Rita Michaelis im Grußwort zu einem Frühjahrskonzert. Sie war jahrelang 1. Vorsitzende des Polizeichors Magdeburg e. V. Und setzt fort: „Miteinander zu singen und zu musizieren, das heißt Frohsinn zu stiften und Menschen zu erfreuen.“ Das war im Mai 2019. Ein Jahr später war schon Lockdown.