Polizeiruf 110 in der ard Nach Sendepause wegen Magdeburg-Anschlag: "Widerfahrnis" bald im TV
Krimifans können sich freuen, denn es ist so weit: Der Polizeiruf 110 "Widerfahrnis" wird jetzt endlich in der ARD ausgestrahlt. Die Sendung war wegen des Magdeburg-Anschlags monatelang verschoben worden. Was in der neuen Folge passiert, erfahren Sie hier.

Magdeburg. - Die neue Folge des "Polizeiruf 110" heißt "Widerfahrnis" und wird am 4. Mai 2025 um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt werden. Eigentlich sollte die Folge schon am 2. Februar gesendet werden. Doch wegen des Magdeburg-Anschlags vom 20. Dezember 2024 wurde die Sendung monatelang verschoben.
"Auch wenn der Film nicht von einem Anschlag handelt, so enthält er aufgrund seiner Thematik doch Elemente, die aktuell als belastend empfunden werden könnten", so eine ARD-Sprecherin damals.
Lesen Sie auch: Ein verhängnisvoller Irrtum - der neue „Nachtschicht“-Krimi
Was passiert im Polizeiruf 110 "Widerfahrnis"?
Hauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen, 56) wird zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ihr Kollege stellt bereits den Tod des weiblichen Opfers fest. Doch die Frau lebt noch. Sie kommt schwer verletzt und völlig unterkühlt ins Krankenhaus. Keiner weiß, wer diese Frau ist. Bekannt ist nämlich nur ihr Vorname: Sarah.

Lesen Sie auch: Rücksicht auf Opfer von Magdeburg: Sonntagskrimi verschoben
Berna, die Mitbewohnerin von Sarah, kann auch nicht viel über sie sagen. Sarah tauchte erst vor Kurzem in Magdeburg auf. Kriminalrat Uwe Lemp (Felix Vörtler, 63) hält es nicht für nötig, dem mutmaßlichen Verkehrsdelikt weiter nachzugehen.

Doch Kommissarin Doreen Brasch lässt der Fall um die Unbekannte nicht los. War es vielleicht gar kein Unfall? Es muss einen Grund für Sarahs plötzliches Erscheinen in Magdeburg gegeben haben. Brasch ermittelt weiter. Die Spuren führen sie zu dem Architekten René Tamm (Stephan Kampwirth, 58), denn von ihm hatte Sarah sehr viele Fotos auf dem Handy ...