Sachbeschädigung: Nach Farbangriffen auf den Bayern-Bus gibt es eine erste Spur
Vorgestern zeigte sich der Bus aus Bayern noch in seiner ganzen Pracht: silberglänzend mit dem blau-roten Logo des FC Bayern München - doch das war wohl jemandem ein Dorn im Auge ...
Magdeburg l "Dabei habe ich den Bus extra unter einer Straßenlaterne geparkt", erzählt Busfahrer Erhard Schnurrer und schüttelt den Kopf. Vorgestern war sein Bayern-München-Bus noch der Hingucker bei den Magdeburgern gewesen, viele blieben stehen und fotografierten (wir berichteten).
Jetzt ist es die Polizei, die Fotos macht. In der Nacht zu gestern wurde der Bus mit silberner Sprühfarbe beschmiert und mit Aufklebern des 1. FC Magdeburg beklebt. "Wir nehmen jetzt Fingerabdrücke und dokumentieren den Schaden", erklärt ein Kriminaltechniker vor Ort. "Dann kann Anzeige erstattet werden."
"Das müssen total verrückte Fußball-Fans gewesen sein", vermutet Busfahrer Schnurrer. "Aber: selbst wenn die etwas gegen uns Bayern haben - da kann doch der Bus nichts dafür!" Mit dem Fingernagel versucht er, den silbernen Lack vom Bus zu kratzen. "Da tut sich nichts. Richtig gute Farbe haben die benutzt ..." Grundsätzlich lässt sich der Busfahrer aber von solchen Schmierereien nicht mehr erschrecken. "Das passiert ständig", erklärt er. "Der schwarze Mannschaftsbus, den ich eigentlich fahre, parkt deswegen nie ohne Überwachung." Doch nicht nur in der Parkposition birgt der Bus Risiko-Potenzial: "Auf der Autobahn muss man aufpassen", sagt Schnurrer. "Man wird ausgebremst und fotografiert!"
Im aktuellen Fall beträgt der Schaden vermutlich mehrere tausend Euro. "Eine Schätzung des Busfahrers, der diese Art von Sachbeschädigung schon öfters erlebt hat. Der Bus ist mit einer Folie beklebt, die nun erneuert werden muss", erklärt Polizeisprecher Andreas von Koß. "In derselben Nacht wurden von der Bundespolizei vier männliche, angetrunkene Graffiti-Sprayer aus Magdeburg und Umgebung festgenommen. Sie hatten ihre Schriftzüge ebenfalls mit silberner Farbe auf das Hauptgebäude der MVB und auf die gegenüberliegende Sparkasse gesprüht - ob es sich aber tatsächlich um dieselbe Farbe handelt, muss noch geprüft werden."
Auch über die Motive der Täter kann bisher nur spekuliert werden. Vielleicht sorgte das Heimspiel am Mittwochabend gegen den VFC Plauen für Frustration. Schließlich war es das zwölfte in Folge - ohne Sieg. Andererseits können die Magdeburger den Bayern durchaus freundlich gesonnen sein: Erst am Dienstag war die Sportsbar "Fan" in der Leiterstraße voller Fans, die den 7 : 0 -Sieg der Bayern gegen Basel feierten. Auch Passant Alex K. aus Wittenberg hat bisher keine negativen Erfahrungen gemacht: "Ich bin Bayern-Fan und stehe dazu. Angegriffen wurde ich bisher noch nie", sagt er mit einem Blick auf den Bus. "Bei so einer sinnlosen Tat blutet mein Fan-Herz!"
Der Mann, der sonst Robben und Ribéry fährt, versucht derweilen, die FCM-Aufkleber zu entfernen. "Heute Nachmittag fahren wir zurück nach München", erklärte er gestern. "Bis dahin müssen zumindest die Aufkleber ab!" In München angekommen wird der Schaden der Versicherung gemeldet und der Bus mit einer neuen Folie in den alten Zustand zurückversetzt. Dann geht es für ihn weiter durch die Republik - und Busfahrer Schnurrer wird bei der Parkplatzsuche wohl noch etwas vorsichtiger sein...