Neue Verkehrsinsel So reagiert die Stadt Magdeburg auf B1-Unfall
Nach dem Unfall auf der gerade mal vier Wochen alten Verkehrsinsel an der B1/Berliner Chaussee hat die Stadt Magdeburg jetzt reagiert.

Magdeburg. - Die bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend (18.9.2024) beschädigte Verkehrsinsel auf der B1/Berliner Chaussee in Magdeburg ist inzwischen repariert worden. Der Schaden habe im mittleren dreistelligen Bereich gelegen, erklärte Stadtsprecher Michael Reif auf Volksstimme-Nachfrage.
Eine Autofahrerin hatte die in Höhe Puppendorfer Weg installierte Querungshilfe bei Dunkelheit zu spät gesehen und war mit ihrem Pkw darüber gefahren. Die Insel war zu dem Zeitpunkt leer. Verletzt wurde niemand.
Die Stadtverwaltung sieht danach keinen Anlass, an der Ausführung beziehungsweise Sichtbarkeit der Verkehrsinsel etwas zu ändern. Da die Unfallursache „auf das Verhalten der Fahrerin zurückzuführen“ sei, bestünde hier „vorerst“ kein Handlungsbedarf.
Eine Maßnahme nach tragischen Unfällen
Die Verkehrsinsel war erst am 22. August 2024 aufgebaut worden.
Sie ist Teil eines ganzen Maßnahmenpakets zur Verbesserung der Sicherheit von Passanten und Radfahrern an der vielbefahrenen Strecke. Hier waren bei Unfällen ein 60-jähriger Radfahrer (2022) und ein 13-jähriger Junge (2023) ums Leben gekommen.