1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Nach Gegenwind im Stadtrat: So stehen die Chancen für eine Verpackungssteuer in Magdeburg

Nach Gegenwind im Stadtrat So stehen die Chancen für eine Verpackungssteuer in Magdeburg

Die Idee war im Stadtrat auf wenige Gegenliebe gestoßen. Die Stadt Magdeburg bereitet denn noch die Vor- und Nachteile einer Verpackungssteuer vor.

Von Sabine Lindenau 24.04.2025, 06:30
Eine Gelbe Tonne in Sudenburg quillt über vor Abfall. Eine Verpackungssteuer einzuführen, könnte zu einem geringeren Müllaufkommen führen. Doch die Idee ist umstritten.
Eine Gelbe Tonne in Sudenburg quillt über vor Abfall. Eine Verpackungssteuer einzuführen, könnte zu einem geringeren Müllaufkommen führen. Doch die Idee ist umstritten. Foto: Sabine Lindenau

Magdeburg. - Die Idee für eine Verpackungssteuer in Magdeburg, die die Fraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt im Februar im Stadtrat eingebracht hatte, stieß auf wenig Euphorie. Im Gegenteil. In der Debatte hatte sich schnell abgezeichnet, dass sich keine Mehrheit finden würde. Die Fraktion zog ihren Antrag zurück – nach einem „Vorschlag zur Güte“ vom Finanzbeigeordneten Thorsten Kroll. Dieser lautete, dass die Verwaltung zumindest prüfen wolle, inwieweit die Abgabe für Magdeburg infrage kommen könnte. Das sorgte für Unmut.