1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Spiel, Spaß und große Geschichte: Magdeburger feiern das Carl-Miller-Bad

Große Geburtstagssause zum 60. Gründungstag der "Altstadt-Badewanne" Spiel, Spaß und große Geschichte: Magdeburger feiern das Carl-Miller-Bad

Von Claudia Endres und Anna Schätzle 13.07.2011, 04:30

Die Elbestädter feiern ihr Carl-Miller-Bad. Die "Badewanne" in der Altstadt wurde dieser Tage 60 Jahre alt. Grund genug, gestern mit reichlich Sonnenschein, Musik und zahlreichen Attraktionen zu feiern.

Magdeburg. Bis 12 Uhr mittags waren es schon 600 Besucher, die sich die Festveranstaltung nicht entgehen lassen wollten. Das Wetter und die vielen Unterhaltungs- und Mitmachangebote für die Kinder sowie der freie Eintritt sorgten für gute Stimmung bei den Gästen. Nicht nur das Wasser mit Spielgeräten war ein großer Spaß für Groß und Klein, sondern auch die Mal- und Bastelstraße sowie das Kinderschminken oder die vom Spielmobil der Sportjugend aufgestellte Hüpfburg. Musikalisch begleitet wurde das Fest von Ralf Wegener alias DJ Ralle, der für tanzende Gäste auf dem Grünen sorgte und die Stimmung steigen ließ.

Der ehemalige Feuerlöschteich ist heute mit 40000 Besuchern pro Jahr aufgrund seiner citynahen Lage besonders beliebt bei den Elbestädtern. 1948 wurde das Carl-Miller-Bad durch den Antrag des Magdeburger Bürgers Kurt Gräfe initiiert und 1951 eröffnet. "Eine grüne Oase mitten in der Stadt", so Ernst Ahrend, der zuständige Fachdienstleiter für die Bäder in Magdeburg.

Das junge Team der Rettungsschwimmer sorgt täglich für die Sicherheit der circa 2000 Gäste im Familienbad. Bei Bedarf kann hier auch die Seepferdchenprüfung abgelegt werden. "Mir macht die Arbeit mit den Kindern besonders viel Spaß und dass die Leute hier alle so nett sind", sagt die langjährige Schwimmmeisterin Katrin Grosch.

Ein Besucher der ersten Stunde ist Wolfgang Haberzettl. Der 63-Jährige schwimmt drei- bis viermal wöchentlich seine Bahnen. "Ich finde die Wassertemperatur angenehm, das Personal freundlich und die Anlage so schön", so der Rentner. Seit der Eröffnung im Juni 1951 zählt er zu den Gästen im Carl-Miller-Bad, früher mit seinen Eltern und später mit seinen eigenen Kindern.