Stadtentwicklung Stadioninvestoren scheitern in Magdeburg
Der Magdeburger Finanzausschuss lehnt den Umbau des Stadions Neue Welt in ein Öko-Kompetenzzentrum ab.
Magdeburg l Bei Stimmengleichheit abgelehnt worden ist am 21. März 2018 das neue Konzept für das Stadion „Neue Welt“. Statt dem ursprünglich geplanten Freizeitzentrum mit Minigolfanlage sollte an der Berliner Chaussee ein Kompetenzzentrum für Baumpflege sowie Natur- und Umweltpädagogik entstehen. Hinter verschlossenen Türen haben die acht anwesenden Mitglieder des Finanz- und Grundstücks-ausschusses über die Zukunft der ehemaligen Sport- und Erholungsstätte abgestimmt. Mit welcher Begründung das neue Konzept abgelehnt wurde, ist unklar. Reinhard Stern (CDU), Vorsitzender des Finanzausschusses, war für Nachfragen nicht erreichbar.
Wie es nun mit dem rund 112.000 Quadratmeter großen Gelände weitergeht, ist offen. Die BTEC Beratungsgesellschaft mbH hatte 2016 das Grundstück gekauft. Geschäftsführer Karsten Horney kann die Entscheidung der Ausschussmitglieder nicht nachvollziehen. „Wir haben ein gutes Konzept erarbeitet, was auch die Vorschriften des Naturschutzes berücksichtigt“, so der Magdeburger Bauunternehmer auf Volksstimme-Nachfrage.
Verärgert ist Horney darüber, dass er und seine Kooperationspartner nicht mal die Möglichkeit hatten im Finanzausschuss das neue Konzept persönlich vorzustellen. „Unsere Anfrage wurde abgelehnt“, so Karsten Horney. Stattdessen habe es seitens der Ausschussmitglieder einen Vor-Ort-Termin gegeben – eigentlich ohne Investoren. „Wir waren zufällig vor Ort, sonst hätten wir gar nichts von dem Termin mitbekommen“, berichtet Karsten Horney, der selbst noch nicht weiß, welche Konsequenz schlussendlich die Entscheidung im Finanzausschuss bringt.
Im Raum steht, wie die Volksstimme erfuhr, dass die Stadtverwaltung eine Rückabwicklung des Grundstückskaufvertrages in Erwägung zieht mit der Begründung, dass der Käufer seiner Verpflichtung nicht nachgekommen sei.
Die Stadtverwaltung hüllt sich unterdessen in Schweigen. „Zu nicht öffentlichen Drucksachen äußern wir uns nicht“, teilte Stadtsprecherin Kerstin Kinszorra auf Nachfrage mit.
Dennoch gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer für das Vorhaben der BTEC Beratungsgesellschaft mbH. Seit gestern liegt ein interfraktioneller Antrag von Grünen und SPD für den Stadtrat vor. Die Fraktionen begrüßen das Vorhaben und wollen u. a. dem Investor eine Frist von sechs Monaten zur Einreichung eines Bauantrages gewähren.