1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Testen, ob der Gaumen kitzelt

Testen, ob der Gaumen kitzelt

25.04.2013, 01:20

Kerstin Wegner hat einen Job, um den sie wohl viele beneiden. Die Röstfein-Qualitätsleiterin verkostet die verschiedensten Kaffeesorten. Dreimal täglich versammelt sich ihr zehnköpfiges Team im Labor und schlürft mit großer Leidenschaft. Denn nur so können die Tester die unterschiedlichen Geschmacks- und Aromastoffe, die je nach Herkunftsland des Kaffees variieren, erfassen. Doch mit dem Verkosten ist es nicht getan: "Die Rohkaffeebohnen müssen vor der Röstung gründlich begutachtet werden. Zudem werden nach der Röstung zum Beispiel der Mahlgrad, der Feuchtigkeits- und der Koffeingehalt überprüft", erklärt die Lebensmittelchemie-Laborantin. Es wird also nie langweilig.

Erst recht nicht, seit die Firma in Kooperation mit der Spirituosenfabrik ein "altes" Produkt neu aufleben lassen hat - den Kaffeelikör.

Seit wenigen Wochen gibt es den Likör aus Magdeburg wieder. 1998 gab es ihn schon einmal, damals als Sonderedition. Heute soll er seine Renaissance erfahren und mit neuer, fein abgestimmter Rezeptur die Gaumen der Kaffee-Liebhaber erfreuen. Gut sechs Monate hat die Neuentwicklung und das Veredeln der alten Rezeptur gedauert; unzählige Verkostungen habe es dazu gegeben. "Den Likör haben wir natürlich nicht getrunken", erklärt Kerstin Wegner. "Sonst wären wir ja ständig beschwipst gewesen." Stattdessen wurde der gute Tropfen wie bei Verkostungen üblich ausgespuckt.

Kaffee-Verkosterin trinkt zwischendurch lieber Tee

Seit 30 Jahren arbeitet die Qualitätsleiterin im Unternehmen - eigentlich ein Freifahrtsschein zum ungehemmten Kaffeetrinken. Doch die große Kanne an ihrem Pausenplatz ist mit Tee gefüllt. "Ich trinke nur eine Tasse Kaffee am Morgen", verrät sie. Den Rest des Tages trinke sie zwischendurch Wasser oder eben Tee. "Ansonsten würde ich bei so viel Kaffee Kreise laufen." Wesentlich mehr Kaffee - nämlich bis zu zehn Tassen am Tag - trinkt dagegen die Marketing- und Vertriebsleiterin Andrea Krause-Ingelbach. "Kaffee ist mein absolutes Lieblingsgetränk", sagt sie. Auch den Likör hat sie natürlich schon probiert. Zur diesjährigen Cocktailmeisterschaft konnte sie auch deren Macher, Steffen Kittler aus der Likido-Lounge sowie Marcus Krümmling und Frank Richter vom M2, von der neuen Spezialität aus Magdeburg überzeugen.

Zu kaufen gibt es den Likör in den Supermärkten allerdings noch nicht. Lediglich im Werksverkauf der Rösterei ist er bei Bettina Rauschner erhältlich. (kae)