Tunnelbau Ein letzter Blick auf die Baustelle
Am Freitag fährt um 23.49 Uhr die letzte Bahn durch die Tunnelbaustelle in Magdeburg. Danach bleibt die Strecke bis Ende 2018 gesperrt.
Magdeburg l Wer noch einmal einen letzten Blick aus unmittelbarer Nähe auf die Tunnelbaustelle am Hauptbahnhof Magdeburg richten möchte, muss sich sputen. Planmäßig um 23.49 Uhr wird am Freitag, dem 31. März 2017, als letzte Straßenbahn die Linie 1 den Damaschkeplatz passieren und sich ihren Weg durch die Baustelle der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee in Richtung Betriebshof Nord schlängeln, sagte MVB-Sprecher Tim Stein.
Die Bahn fährt nur wenige Zentimeter am Baugeschehen vorbei. Mit der Sperrung ist die Durchfahrt für 21 Monate für Bahnen, Fußgänger und Radfahrer nicht mehr möglich.
Tagtäglich haben mehr als 350 Straßenbahnen die Tunnelbaustelle über ein gut 300 Meter langes Baustellengleis passiert und so die Fahrgäste aus dem Westen der Stadt Magdeburg mit der Innenstadt verbunden. Ab Sonnabend wird dies nicht mehr möglich sein. Dann wird die Baustelle auch für Straßenbahnen sowie für Fußgänger und Radfahrer bis Ende 2018 gesperrt.
Mit der Wiedereröffnung für den Straßenbahnverkehr Ende 2018 soll auch eine neue Haltestelle Hauptbahnhof am Kölner Platz in Betrieb gehen. Mit der Haltestelle können Fahrgäste barrierefrei zwischen den Straßenbahnen und Zügen umsteigen. Im Tunnel unter den Straßenbahnen und Fußgängern fahren dann zukünftig die Autofahrer.
Ab Sonnabend um 4.30 Uhr gilt ein neues Straßenbahnliniennetz. Die Straßenbahnlinien 1, 4 und 5 fahren dann aus Olvenstedt, Stadtfeld-Ost und Diesdorf über die Strecke am Südring und Hasselbachplatz direkt in die Innenstadt.