1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Viele Gründe zum "Hierbleiben!"

Jobmesse mit Programm für Jugendliche Viele Gründe zum "Hierbleiben!"

Von (mäf) 16.11.2011, 04:22

Am Freitag, 18. November, könnt ihr euch im Kulturwerk Fichte über Firmen aus der Region informieren und euch auch bei ihnen bewerben. Die Jobmesse "hierbleiben!" wurde in privatwirtschaftlicher Zusammenarbeit realisiert und ist eine Veranstaltung aus der Wirtschaft für die Wirtschaft. Madlen Schäfer sprach mit den Organisatoren Samuel Walter und Janine Koska.

Volksstimme: Frau Koska, Herr Walter, was hat Sie dazu bewegt, die "hierbleiben!"-Messe zu initiieren?

Janine Koska: Um ihren Traumjob ausüben zu können, sind viele Arbeitnehmer gezwungen zu pendeln oder ihrer Heimat dauerhaft den Rücken zuzukehren. "hierbleiben!" wurde ins Leben gerufen, um dem entgegenzuwirken. Ziel der Veranstaltung ist es, regionale Unternehmen mit Fachkräften zusammenzubringen. Auf diese Weise können freie Stellen mit Bürgern aus der Region besetzt werden. Wir wollen zeigen, dass es auch in der Region Jobs in tollen Firmen gibt und sich das Hierbleiben lohnt.

Volksstimme: Was erwartet die Besucher denn alles?

Samuel Walter: Sie werden keine konventionelle Messe, sondern eine lockere und aufgeschlossene Atmosphäre zwischen den Unternehmen und den Bewerbern vorfinden. Nach der Messe startet ab 22 Uhr die Hierbleiber-Party in der Fichte, auf der auch die Band Keyno spielen wird.

Volksstimme: Und speziell für Jugendliche haben Sie sich auch etwas ausgedacht?

Janine Koska: Richtig. Jungen Leuten wollen wir zeigen, was die Region zu bieten hat. Sie können sich gezielt über Firmen, Traineeprogramme, Praktikums- und Ausbildungsplätze informieren. Außerdem gibt es von 10 bis 12 Uhr ein spezielles Jugendprogramm, wie das Speeddating.

Volksstimme: Welche Branchen werden denn vertreten sein?

Samuel Walter: Das Spektrum reicht vom Ingenieur- und IT-Bereich über Pflegeeinrichtungen bis hin zum Finanzwesen. Und auch die zur Verfügung stehenden Jobs sind sehr vielfältig. Stellen zum Beispiel als Kfz-Mechatroniker werden genauso angeboten wie Chefpositionen.

Volksstimme: Wann genau findet die Messe statt?

Samuel Walter: Von 10 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Janine Koska: Wer sich vorher im Internet anmeldet, kann sich auch einen Termin beim Wunschunternehmen sichern.

Mehr Infos im Internet auf www.hierbleiben-magdeburg.de