Vom Rand des Gesetzes zurück ins Leben
Junge Menschen, die misshandelt werden, weder Wohnung noch Geld haben und straffällig werden, weil sie keinen Ausweg sehen, benötigen dringend Hilfe und bekommen sie zum Glück auch.
Magdeburg l Das Projekt "J4B", ein Teilprojekt der gemeinnützigen Outlaw gGmbH, kümmert sich genau um diese jungen Menschen. Die, die einfach nicht mehr weiter wissen und dringend Hilfe benötigen. Die offene Beratungs- und Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 25 Jahren trägt den Namen "J4B" und bedeutet "Jugend für Bildung, Beruf, Begleitung und Beratung". Und genau dafür sind die Sozialpädagogen Mandy Trampe und Frank Braun sowie die Praxisanleiter Detlef Dombkowski und Hans-Jürgen Alsleben da.
"Unser Ziel ist es, junge Leute in Ausbildung oder Arbeit zu vermitteln. Auch die Stabilisierung des sozialen Umfeldes ist ein wichtiger Baustein, bei dem wir helfen. Unser Team bietet Betreuung, Beratung und die praktische Mitarbeit in Projekten an. Wir gehen mit den jungen Leuten auch zu Ämtern, helfen bei der Umsetzung von eigenen Ideen und bei Geldsorgen, bieten einfach unsere Hilfe an", so der Wahl-Magdeburger und Sozialpädagoge Frank Braun. Da in kleinen Gruppen gearbeitet wird, kann individuell auf jeden eingegangen werden. Das macht sich bemerkbar, denn vier von rund 25 Jugendlichen konnten bereits vermittelt werden.
Beraten lassen kann sich jeder, egal ob kurz- oder längerfristig. Das Projekt ist gemeinnützig, die Hilfe ist kostenlos. Angesprochen werden vor allem junge Menschen, die weder Schulabschluss noch Ausbildung haben oder von Abbruch bedroht sind. Auch sozial benachteiligte Jugendliche oder die mit dem Jobcenter in Kontakt sind, werden angesprochen.
Auch der 23-jährige Frank ist durch das Jobcenter Magdeburg, mit dem Outlaw zusammenarbeitet, zur Jugendberufshilfe gekommen. "Ich gestalte mit acht anderen Jugendlichen eine Brachfläche in der Steinkuhle um, die danach für jeden als Garten zugänglich sein wird. So entstehen eine Kräuterspirale, ein gepflasterter Weg und eine Sitzecke. Zu sehen, was jeder leisten kann macht einen stolz", so der 23-Jährige, der es nicht immer leicht gehabt hat. Frank hat sich seit Beginn seiner Maßnahme sehr verändert. Er ist physisch und psychisch stärker geworden. Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und die Bewältigung des Alltags fallen ihm nicht mehr schwer. Er arbeitet sogar ehrenamtlich und hilft beim Verschönern des Büros oder agiert kreativ mit seinem Freund Dennis, den er durch das Projekt kennengelernt hat, z.B. als DJ. Sein größter Erfolg: Er fand eine eigene Wohnung. "Bei all den Sachen habe ich viel Unterstützung von Herrn Braun und Herrn Dombkowski erfahren", so der junge Mann, der den Absprung geschafft hat.
Seit dem 1. Januar 2012 ist das Teilprojekt J4B im Neustädter Feld angesiedelt. Andere sind u. a. im Kannenstieg, Neustädter See und Buckau. Gefördert wird das Projekt u.a. vom Bund und durch den Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF).
Ihr sucht Kontakt? Dann meldet euch bei: OUTLAW gGmbH - J4B, Rollestraße 27, 39128 Magdeburg, Telefon: 59818383; E-Mail: braun@outlaw-jugendhilfe.de