1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Blau-Weiß singt erstes Vereinslied

Eigene Stadionhymne für Heimspiele Blau-Weiß singt erstes Vereinslied

Von Sabrina Trieger 28.09.2012, 03:18

Der SV Blau-Weiß Empor blickt bereits auf eine 121-jährige Vereinsgeschichte zurück. Doch was den blau-weißen Akteuren bislang in ihrer Chronik fehlte, war ein eigenes Lied. Das ist nun Geschichte. Text und Melodie stammen aus der Feder von Maik Hartenstein (27) aus Erfurt.

Wanzleben l Die Fußballer des SV Blau-Weiß Empor Wanzleben haben mit der Eröffnung ihrer diesjährigen Spielsaison im Bördestadion erstmals ihr eigenes Vereinslied der Öffentlichkeit vorgestellt. "Das ist in der Vereinsgeschichte neu, in keiner Chronik habe ich irgendetwas dergleichen gefunden. Unser erstes eigenes Lied werden wir ab sofort bei jedem Heimspiel unserer ersten Herrenmannschaft singen", kündigt Vereinsvorsitzender Rüdiger Petrasch an.

Komponist der Vereinshymne ist übrigens Maik Hartenstein aus Erfurt. Der 27-Jährige hat in Leipzig "Audio Engineering" studiert und ist Petraschs Neffe. "Ich hatte ihn Anfang des Jahres gefragt, ob er für uns was in seinem Tonstudio komponieren könnte. Vor zwölf Wochen haben wir den Text bekommen, danach die Melodie", erzählt der Domersleber. Nach kleineren Änderungen wurde das blau-weiße Stück aufgenommen und auf CD gepresst. Der Verein zählt fast 200 Mitglieder. Zirka 120 Kinder trainieren in den Abteilungen Fußball und Leichtathletik. Das Vereinslied ist auf der Homepage www.sv-wanzleben.de zu hören.