1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Dr. Heike Bien zur Chefärztin berufen

Neindorferin will hohes Niveau der Patientenversorgung im Bördekrankenhaus sichern Dr. Heike Bien zur Chefärztin berufen

18.02.2012, 04:24

Dr. Heike Bien ist zur Chefärztin für Allgemein- und Gefäßchirurgie des Bördekrankenhauses Neindorf ernannt worden. Sie folgt auf Dr. Ulf Schippan, der das Krankenhaus im Juni verlassen hatte.

Neindorf (mmt) l Mit Wirkung vom 1. Februar ist die Neindorferin Dr. Heike Bien zur Chefärztin für Allgemein- und Gefäßchirurgie des Bördekrankenhauses in Neindorf, das zum Rhön-Klinikum-Verbund gehört, ernannt worden. Bei einer Dienstberatung der Chefärzte gratulierte ihr Geschäftsführer Thomas Wüstner mit einem großen Blumenstrauß.

Dr. Heike Bien ist seit vielen Jahren dem Bördekrankenhaus und der Region eng verbunden. Sie hat in Neindorf das chirurgische Handwerk gelernt. "Dabei hat sie als Frau keine Abstriche innerhalb der chirurgischen Ausbildung zugelassen und so auch das gesamte Spektrum der unfallchirurgischen Eingriffe bei Notfällen erlernt", bemerkt Krankenhaus-Sprecher Dieter Thielemann.

Zur Absolvierung ihrer chirurgischen Facharztausbildung war Dr. Bien in den 80er Jahren für sechs Monate an der damaligen Medizinischen Akademie in Magdeburg sowie für drei Monate in der damaligen Abteilung für Thoraxchirurgie des Krankenhauses in Vogelsang tätig. Um das fachliche Spektrum des Neindorfer Krankenhauses zu erweitern und die Klinik zukunftsfähig zu machen, spezialisierte sich Dr. Heike Bien in der zweiten Hälfte der 90er Jahre an der chirurgischen Universitätsklinik in Magdeburg sowie am Klinikum in Quedlinburg auf dem Gebiet der Gefäßchirurgie. Weiterhin hat sie die Anerkennung für die Proktologie (Behandlung von Erkrankungen des Enddarmes) erworben und auf diesem Gebiet bereits moderne Operationsmethoden bei der Behandlung von Hämorrhoiden und die Therapie der Stuhlinkontinenz mit Nervenstimulation in Neindorf eingeführt.

"Wenn das Bördekrankenhaus heute auf dem Gebiet der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms sowie bei weiteren gefäßchirurgischen Eingriffen weit über die Region hinaus einen ausgezeichneten Ruf besitzt, so ist dies eng mit dem Wirken von Dr. Heike Bien verbunden", sagt Thielemann. Sie wird die Klinik für Chirurgie des Bördekrankenhauses ab sofort ärztlich leiten.

"Ich habe mir vorgenommen, das Leistungsspektrum der Klinik zusammen mit den anderen Abteilungen des Hauses weiter zu entwickeln", sagt Dr. Bien. Das Wichtigste für die Ärztin sei dabei das Vertrauen ihrer Patienten. Die Bürger der ländlichen Börderegion sollen in ihrem Krankenhaus die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.