Neues Angebot im DRK-Familienzentrum Frauen in Notlagen werden in Oschersleben beraten
Oschersleben (mmt) l Frauen oder Mütter mit Kindern können von körperlicher oder seelischer Gewalt betroffen und bedroht sein. Um diesen Frauen zu helfen, besteht ab sofort eine Kooperation zwischen dem Familienzentrum des DRK-Kreisverbandes Börde in Oschersleben und der Mobilen Frauenberatungsstelle des Landkreises Börde.
"Ein Recht auf Leben ohne Gewalt", ist das Motto der Mobilen Frauenberatungsstelle "ESCAPE-Notausgang" im Landkreis Börde. "Das Netzwerk des DRK-Familienzentrums Oschersleben ist ab sofort um diesen starken Partner reicher", freut sich Leiterin Andrea Kaiser. Denn die Frauenberatungsstelle bietet ab Mai jeden ersten Dienstag im Monat von 9 Uhr bis 10.30 Uhr im Familienzentrum in der Puschkinstraße 34 unter anderem Informationen über das Gewaltschutzgesetz. Sozialpädagogin Lea Brandt, Mitarbeiterin für die Außenstelle in Oschersleben, berät am 7. Mai erstmalig Familien und Frauen. "Das Angebot reicht von der Unterstützung und Begleitung bei Ämterwegen über Beratungen in allen Lebenslagen in Verbindung mit häuslicher Gewalt bis hin zur Aufklärungsarbeit zu Unterhaltsklärungen im Fall einer Trennung. Dabei können auch Angehörige dieses Beratungsangebot in Anspruch nehmen", sagt Lea Brandt.
Die Mobile Frauenberatungsstelle arbeitet anonym, ist kostenlos und beruht auf Freiwilligkeit, versichert Familienzentrumsleiterin Andrea Kaiser.
Informationen zur Frauenberatungsstelle im DRK-Familienzentrum Oschersleben, Telefon (03949) 921445.